Impfstelle im Leipziger Stadtbüro öffnet am 1. Dezember
Leipzig. Am 1. Dezember 2021 öffnet im Stadtbüro im Stadthaus am Burgplatz in Leipzig eine weitere Möglichkeit für Impfungen gegen das Coronavirus.
Leipzig. Nachdem im 2022 mit der Wahl des Europäischen Laubfroschs zur Leipziger Auwaldart auf die prekäre Situation von Amphibienarten aufmerksam gemacht wird in diesem Jahr mit dem Rotmilan auf eine seltene Vogelart aufmerksam gemacht.
Halle (Saale). Der SV Union Halle-Neustadt hat am vergangenen Samstag mit einem 35:30 (15:16) - Auswärtssieg bei Bayer Leverkusen den Klassenerhalt in der 1. Bundesliga gesichert.
Leipzig. Am 1. Dezember 2021 öffnet im Stadtbüro im Stadthaus am Burgplatz in Leipzig eine weitere Möglichkeit für Impfungen gegen das Coronavirus.
Leipzig. Der Flughafen Leipzig/Halle hat sich in den vergangenen Monaten als Frachtdrehkreuz im Kampf gegen die Corona-Pandemie etabliert. Am heutigen Dienstag landeten in Leipzig Millionen Corona-Tests.
Leipzig. Nachdem der Leipziger Weihnachtsmarkt auch 2021 nicht stattfinden kann, wird es auf dem Markt ab dem 1. Dezember zumindest die Weihnachtsmarkttassen der Edition 2021 zu kaufen geben.
Markkleberg. Im Rathaus von Markkleeberg eröffnet das Deutsche Rote Kreuz (DRK) am Mittwoch, den 1. Dezember 2021, ein neues temporäres Impfzentrum.
Leipzig. Die Zahl der Arbeitslosen ist in Leipzig unter 20.000 gesunken und hat den niedrigsten Stand seit März 2020 erreicht.
Karlsruhe. Das Bundesverfassungsgericht hat am heutigen Dienstag bestätigt, dass die sogenannte Bundesnotbremse im Zuge der Bekämpfung der Corona-Pandemie verfassungsgemäß war:
Wiesbaden/ Kamenz. Sowohl in Sachsen als auch in Deutschland insgesamt lagen die Verbraucherpreise im November 2021 deutlich über dem Vorjahresmonat.
Leipzig. Leipzigs Umweltbürgermeister Heiko Rosenthal hat an diesem Dienstag mit Nadine Thärichen und Jan Benzien, Geschäftsführerin und Geschäftsführer der Stadthafen Leipzig GmbH, den Konzessionsvertrag für den Betrieb des künftigen Stadthafens unterzeichnet.