- Kategorie: Leipzig
- Read Time: 2 mins
- Kategorie: Wirtschaft
- Read Time: 3 mins
Sommerzeit - Reisezeit. Gerade bei der älteren Generation sind in dieser Jahreszeit Tagesreisen sehr beliebt. Darauf spekulieren vermutlich einige Veranstalter von Gewinnspielen und überschwemmen die Briefkästen mit Gewinnmitteilungen. Oft wird angegeben, dass man seinen Gewinn bei einer Fahrt in eine landschaftlich schöne Gegend abholen kann. Hier gilt es wachsam zu bleiben und die Gewinnmitteilung genau zu lesen.
- Kategorie: Wirtschaft
- Read Time: 1 min
Die sächsischen Unternehmen sind wirtschaftlich erfolgreich und ökologisch vorbildlich. Zu diesem Schluß kommt Umwelt- und Landwirtschaftsminister Stanislaw Tillich. In den letzten acht Jahren sei beispielsweise der Kohlendioxidausstoß von Industrie und Gewerbe um rund 16 Prozent auf derzeit 4,1 Millionen Tonnen gesunken. Heute überzeugte sich der Minister in drei ostsächsischen Betrieben von deren Engagement für mehr betrieblichen Umweltschutz.
- Kategorie: Sachsen
- Read Time: 1 min
(ssc)
- Kategorie: Kultur
- Read Time: 2 mins
Tief erschüttert zeigte sich Ministerpräsident zum Tod des Schauspielers: "DieNachricht vom Tod des Schauspielers Ulrich Mühe hat mich tief bestürzt. Mit allen Menschen, die große Schauspielkunst lieben, trauern wir Sachsen um das gebürtige Landeskind, den hervorragenden Schauspieler Ulrich Mühe. Das Theater und der Film haben mit seinem Tod einen schmerzlichen Verlust zu beklagen.
Seine feinsinnige, aber auch eindringliche Darstellung des Stasi-Hauptmannes Gerd Wiesler hat maßgeblich zum Erfolg des Films „Das Leben der Anderen“ geführt. Damit hat er auch einen wichtigen und einprägsamen Beitrag, insbesondere für die Jugendlichen, gegen das Vergessen der Geschichte der SED-Diktatur geleistet."
- Kategorie: Wirtschaft
- Read Time: 2 mins
- Kategorie: Kultur
- Read Time: 2 mins
- Kategorie: Leipzig
- Read Time: 1 min
Die Stadt Leipzig will im Jahr 2008 ca. 30 Dienstwagen als Ersatz für bereits vorhandene, auf Grund ihrer langen Laufzeit auszusondernde Verwaltungsfahrzeuge erwerben. Dabei soll darauf geachtet werden, dass nur Fahrzeuge mit umweltfreundlichen Motoren beschafft werden, die nicht mehr als 120g CO2/km emittieren. Die Beschaffung der 30 Kleinwagen soll insgesamt ausgeschrieben werden, um einen angemessenen Großkundenrabatt zu erzielen.
Seite 1842 von 1851
Nutzer Online
Aktuell sind 515 Gäste und keine Mitglieder online