Leipzig

Freier Eintritt im GRASSI Museum für Angewandte Kunst am 4. Advent

Freier Eintritt im GRASSI Museum für Angewandte Kunst am 4. AdventLeipzig. Am 18. Dezember, dem 4. Advent, lädt das GRASSI Museum für Angewandte Kunst von 10 bis 18 Uhr zum kostenlosen Bummel durch die Ausstellungen ein.

 

 

 

 

Sport

SC DHfK Leipzig verpflichtet Torwart Domenico Ebner

SC DHfK Leipzig verpflichtet Torwart Domenico EbnerLeipzig. Für die kommenden beiden Spielzeiten hat der SC DHfK Leipzig den italienischen Nationaltorhüter Domenico Ebner verpflichtet.

 

 

 

 

 

Liebigstraße soll "Gesundheitsboulevard" werden

Die Liebigstraße soll in den Jahren 2009 und 2010 umgestaltet werden und den Charakter eines "Gesundheitsboulevards" erhalten. Die Universität Leipzig will an diesem Standort ihre klinischen Einrichtungen konzentrieren und errichtet schrittweise die dafür erforderlichen Neubauten. Baubürgermeister Martin zur Nedden informierte die Dienstberatung des Oberbürgermeisters über das entsprechende städtebauliche Gesamtkonzept. Es basiert auf den Ergebnissen eines 2003 durchgeführten Realisierungswettbewerbes zum Umbau des Klinikums, aus dem das Architekturbüro Wörner + Partner als Sieger hervorgegangen war.

Weiterlesen

Woche der offenen Unternehmen: Leipziger Schule ausgezeichnet

Bei der diesjährigen "Woche der offenen Unternehmen Sachsen" wurde die Heinrich-Pestalozzi Schule in Leipzig zusammen mit zwei anderen sächsischen Schulen für ihr besonderes Engagement ausgezeichnet. Zur Begründung hieß es, die Berufsorientierung würde an diesen Schulen kontinuierlich und in besonderer Weise gefördert. Jede der drei Schulen erhält 1.000 Euro für den Ausbau ihres Chemiekabinetts. Gesponsert wurde der Preis vom Verband der Chemischen Industrie e.V., Landesverband Nordost und Mitgliedsunternehmen.

Weiterlesen

Sechs Leipziger Schulen erhalten Titel „Schule der Toleranz“

„Schule der Toleranz“ ein Titel mit dem Schulen gewürdigt werden, die besonderes Engagement gegen Antidemokratische Tendenzen wie Rechtsextremismus, Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit zeigen. Bereits das zweite Mal dieses Jahr waren Leipziger Schulen aufgerufen sich um den Titel zu Bewerben und ihre Projekte vorzustellen.Elf Schulen haben sich beworben, von denen sechs heute ihren Titel erhalten und fünf öffentlich für ihr Engagement gewürdigt werden.

Weiterlesen

Flughafen Leipzig/Halle: "Weitere Informationsveranstaltungen in Anrainergemeinden geplant"

Der Flughafen Leipzig/Halle und DHL-Hub Leipzig planen nach Inbetriebnahme der neuen Start- und Landebahn Süd weitere Informationsveranstaltungen in Anrainergemeinden. Dies geht aus einer soeben veröffentlichten Pressemitteilung hervor.  Im Rahmen dieser Veranstaltungen sollen Bürgervertreter und Anwohner über die aktuellen bzw. zukünftigen Entwicklungen des Standortes informiert werden.

Weiterlesen

2,5 Millionen Euro für Kampagne "Studieren in Sachsen"

Das Kabinett hat auf seiner heutigen Sitzung den Weg zur Umsetzung des Hochschulpaktes 2020 in Sachsen frei gemacht. Darüber informierten im Anschluss an die heutige Beratung Wissenschaftsministerin Dr. Eva-Maria Stange und Finanzstaatssekretär Dr. Wolfgang Voß.

Weiterlesen

Neues Jugendstrafvollzugsgesetz

Justizminister Mackenroth: Meilenstein für Jugendstrafvollzug

"Heute hat das Kabinett grünes Licht für das Sächsische Jugendstrafvollzugsgesetz gegeben," erklärte Justizminister Geert Mackenroth in Dresden zu dem Gesetzentwurf, der nun dem Sächsischen Landtag zugeleitet wird. „Der Vollzug der Jugendstrafe muss konsequent auf eine straffreie Zukunft des Gefangenen ausgerichtet sein. Dem trägt der Gesetzentwurf ebenso Rechnung wie der Aufgabe des Vollzugs, die Allgemeinheit vor weiteren Straftaten zu schützen,“ erklärte der Minister.
 

Weiterlesen

Korruptionsaffäre: Innenministerium dementiert Auftauchen neuer Akten

Das sächsische Innenministerium dementiert Medienberichte, wonach im Zusammenhang mit der Korruptionsaffäre neue Akten aufgetaucht seien.

 Dazu schreibt das Innenministerium in einer Pressemitteilung: "Der Parlamentarischen Kontrollkommission (PKK) wurden alle Akten vorgelegt, die zur inhaltlichen Bewertung der momentan in Rede stehenden OK-Komplexe notwendig waren und sind. Lediglich Akten über reine Verwaltungsvorgänge oder allgemeine Lagebeurteilungen wurden der PKK nicht vorgelegt.

Um aber nicht erneut mit der absurden Behauptung von Teilen der Opposition konfrontiert zu werden, die Staatsregierung würde etwas vertuschen, stehen auch diese Unterlagen den PKK-Mitgliedern zur Verfügung."

„Mit diesem Störfeuer der LINKEN sei einmal mehr deutlich geworden, dass es ihr nicht um Aufklärung sondern um parteipolitische Interessen ginge, so Innenminister Albrecht Buttolo weiter.

(SMI/ Matthias Süßen)
 

Neues Förderpaket zur Bildung benachteiligter Schüler

Projekte für Berufs- und Studienorientierung erhalten Geld

Knapp 122 Millionen Euro sollen bis 2013 in zusätzliche Bildungsangebote für Jugendliche und Erwachsene fließen. Vor allem zur individuellen Förderung von lernschwachen und benachteiligten Schülern soll das Geld eingesetzt werden. Eine entsprechende Förderrichtlinie des Kultusministeriums bestätigte heute das Kabinett. 96,2 Millionen (Mio.) Euro davon stellt die Europäische Union zur Verfügung, 25,6 Mio. Euro der Freistaat. Förderanträge können mit Beginn des neuen Schuljahres 2007/2008 gestellt werden. Teilweise werden der Antragsstellung Ideenwettbewerbe vorgeschaltet. "Mit dem Förderprogramm betritt Sachsen Neuland in der Bildungsarbeit. Ein vergleichbares Förderpaket hat es zuvor nicht gegeben", sagte Kultusminister Steffen Flath.

Weiterlesen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.