- Kategorie: Wirtschaft
- Kategorie: Leipzig
Auf dem Leipziger agra-Gelände ist ein unbekannter Toter entdeckt worden. Die Untersuchungen sind laut eines Sprechers der Kriminalpolizei noch nicht abgeschlossen.Zur Zeit kann noch nicht festgestellt werden ob es sich um eine Straftat oder eine Selbsttötung handelt.
- Kategorie: Leipzig
- Kategorie: Leipzig
Leipzig. Die Polizeidirektion Leipzig weist darauf hin, dass der Gesetztgeber für das heute in Kraft getretene absolute Alkoholverbot für Fahranfänger keine Übergangsfristen vorgesehen hat. Die Polizei wird also entsprechende Verstöße ahnden. Für Fahranfänger in der Probezeit oder vor Vollendung des 21.
Lebensjahres gilt ab heute ein absolutes Alkoholverbot. Zuwiderhandlungen
sind mit einem Bußgeld in Höhe von 125 Euro, sowie dem Eintrag von zwei
Punkten im Verkehrszentralregister bewehrt.
- Kategorie: Leipzig
Leipzig. Die Leipziger Verkehrbetriebe (LVB) erhöhen zum 1. August die Fahrpreise. Die Preise für die Einzel- und Kurzstreckenfahrkarten steigen nach Angaben des Unternehmens um jeweils 10 Cent. Bei den Monatskarten beträgt die Verteuerung 2 Euro. Sie kosten nunmehr 50 Euro. Bereits gekaufte Einzel- und Kurzstreckenfahrkarten sind noch bis zum 31. Dezember 2007 gültig. Monatskarten müssen umgetauscht werden. Abos werden automatisch auf die neuen Preise umgestellt. Das Unternehmen begründet die Verteuerung mit den gestiegenen Energiepreisen.
(msu)
- Kategorie: TV / Hörfunk
Eine Störung der Telekom hat heute den Betrieb von mehreren Leipziger Radiosendern lahmgelegt. Betroffen waren Radio Leipzig und Mephisto 97.6. Bisher gibt es Seitens der Telekom keine Angaben zu den Gründen der Störung.
(msc)
- Kategorie: Leipzig
Leipzig. In deutschen Bibliotheken geht die Angst vor dem Verlust der Bücherbestände um. 60 Millionen Bände zerbröseln langsam aber stetig vor sich hin. Dies sind mehr als 70 Prozent der Bestände. Der Grund hierfür ist der hohe Säureanteil des von 1840 bis 1980 verwendeten Papiers. Zur Rettung dieser Werke gibt es nur zwei Verfahren, die Massenentsäuerung und das Einzelblattverfahren.
- Kategorie: Wirtschaft
Leipzig.
Laut einem Bericht der Leipziger Volkszeitung hat die Sparkasse Leipzig offenbar einen ihrer Spitzenmanager fristlos entlassen. Wie es in dem Bericht heißt, hat der neue Sparkassenchef Harald Langenfeld den bisherigen
Generalbevollmächtigten der Bank, Thomas Demmer, fristlos entlassen. Demmer gilt laut Medienberichten als eine der zentralen Figuren in der Kreditaffäre. Damit zieht die Sparkasse offenbar weitere personelle Konsequenzen aus der seit Monaten andauernden Affäre. Eine Stellungnahme des Instituts fehlt bisher. Erst gestern hatte die Sparkasse Berichte über eine angebliche Gefährdung zurückgewiesen.
(msu)
Seite 1838 von 1852
Nutzer Online
Aktuell sind 774 Gäste und keine Mitglieder online