Beschäftigungssituation der Gefangenen verbessert
Im sächsischen Justizvollzug waren im ersten Halbjahr 2007 durchschnittlich 1.425 Gefangene in den Wirtschafts-, Eigen- und Unternehmerbetrieben sowie im Rahmen gemeinnütziger Arbeit beschäftigt. Zudem nahmen durchschnittlich 744 Gefangene an Hauptschul-, Realschul- und Berufsvorbereitungskursen sowie verschiedenen Förderkursen (Alphabetisierungskurse; Unterricht zur Vermittlung von PC-Kenntnissen u.a.) teil. Im Verhältnis zur Gesamtbelegung stieg damit die Beschäftigungsquote von 50,5 % im Vorjahr auf nunmehr 55,1 %.