Universität Leipzig richtet Fachtagung der Politikwissenschaft aus

Universität Leipzig richtet Fachtagung der Politikwissenschaft ausLeipzig. Vom 9. bis zum 11. Oktober findet, zum ersten Mal in Ostdeutschland, eine der größten Fachkonferenzen der Politikwissenschaft mit dem Titel “Politik, Region(en) und Kultur in der vergleichenden Politikwissenschaft“ an der Universität Leipzig statt.

 

 


Etwa 160 Politikwissenschaftler werden an den drei Tagen an der Leipziger Alma Mater über Forschungsergebnisse zum Thema “Politik, Region(en) und Kultur in der vergleichenden Politikwissenschaft“ debattieren. So werden Fragen wie nach dem Image von Nationen oder dem Umgang mit dem Rechtsextremismus diskutiert. Die politische Kultur in Deutschland steht im Mittelpunkt der Veranstaltung “Wissenschaft trifft Praxis“, die am 10.Oktober im Zeitgeschichtlichen Forum stattfindet, der Herausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung wird dieses Thema mit der Europaabgeordneten Constanze Krehl, Rainer Eckert vom Zeitgeschichtlichen Forum und den Politikwissenschaftlerinnen Astrid Lorenz und Claudia Wiesner diskutieren.
Die Tagung steht allen Interessierten offen. Das detaillierte Programm ist im Internet unter www.sozphil.uni-leipzig.de/cm/powi/institut/veranstaltungen-tagungen/ zu finden.

(ine)

Nutzer Online

Aktuell sind 950 Gäste und keine Mitglieder online

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.