Leipzig. In den ersten acht Monaten des Jahres 2023 haben insgesamt rund 1.349.600 Fluggäste den Flughafen Leipzig/Halle genutzt.
Die Passagierzahlen am Leipziger Airport sind nach wie vor weit von den Vor-Corona-Zahlen entfernt, 2019 verzeichnete der Flughafen 2.618.772 Fluggäste. Gegenüber dem Vorjahr ist allerdings ein sehr deutlicher Anstieg zu verzeichnen, bereits von Januar bis August nutzten fast so viele Passagiere den Flughafen in Schkeuditz wie im gesamten Jahr 2022, als etwa 1.550.000 Passagiere abflogen bzw. landeten. Im Vergleich zum Januar bis August 2022 stiegen die Passagierzahlen um über 40 Prozent.
Stark nachgefragt wurden insbesondere Flüge in Urlaubsregionen rund um das Mittelmeer, am Roten und Schwarzen Meer sowie im Atlantik. Rund drei Viertel aller Fluggäste ab Leipzig/Halle nutzten diese Angebote für ihre Urlaubsreise. In den Sommerferienwochen im Juli und August wurden fast 310.000 Passagiere auf den Verbindungen zu Sonnenzielen gezählt.
Ab Oktober und November werden mit Abu Dhabi und Dubai zwei weitere Sonnenziele nonstop erreichbar. Der Reiseveranstalter Etihad Holidays bietet ab dem 17. Oktober, erstmals ab Leipzig/Halle, zweimal wöchentlich Nonstop-Flüge in die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate Abu Dhabi an. Für den Reiseveranstalter FTI verbindet die Fluggesellschaft SmartLynx ab 9. November, ebenfalls zweimal pro Woche, den mitteldeutschen Airport mit Dubai.
(ine)