Toulouse. Am heutigen Donnerstag ist zum letzten Mal ein Airbus A380 ausgeliefert worden. Insgesamt wurden damit 251 A380 gebaut.
Der letzte A380 startete am 16. Dezember in Toulouse zur Überführung an den größten Nutzer des Flugzeugs, Emirates in Dubai. Emirates betreibt in seiner Flotte 123 Airbus A380.
Der A380 ist das größte Passagierflugzeug der Welt, die erste Maschine wurde 2007 bei Singapore Airlines in Dienst gestellt. Maximal können im Flugzeug 853 Passagiere reisen, die Standartversion mit vier Klassen hat Plätze für 545 Fluggäste. Emirates plant, Flugzeuge des Typs A380 mindestens in den nächsten zwei Jahrzehnten zu nutzen.
Ein Airbus A380 bei Lufthansa-Trainingsflügen im Juni 2010 am Flughafen Leipzig/Halle
Während die meisten Airlines das Großraumflugzeug ausschließlich auf Langstrecken einsetzen bediente Emirates auch die knapp 350 Kilometer kurze Flugverbindung von Dubai nach Muscat im Oman mit dem A380. Die Strecke ist damit kürzer als die Länge der Verkabelungen im Flugzeug mit über 500 Kilometern.
Lufthansa hatte 14 Airbus A380 gekauft. Alle Maschinen sind aber derzeit außer Betrieb und werden wahrscheinlich auch nicht wieder für Lufthansa fliegen.
(ine)