Auch 2013 Anstieg von Flugreisen ins Ausland
Wiesbaden. Im Jahr 2013 reisten insgesamt 78,9 Millionen Passagiere von deutschen Flughäfen ins Ausland. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) in Wiesbaden mit.
Wiesbaden. Im Jahr 2013 reisten insgesamt 78,9 Millionen Passagiere von deutschen Flughäfen ins Ausland. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) in Wiesbaden mit.
Leipzig. Am Rande der mitteldeutschen handwerksmesse unterzeichneten am vergangenen Donnerstag, dem 21. Februar, die Industrie- und Handelskammer Leipzig und die Handwerkskammer Leipzig einen neuen Kooperationsvertrag mit der Bundeswehr.
Berlin/Leipzig. Im ersten Jahr nach der Liberalisierung des Marktes ist die Zahl der Fernbuslinien in Deutschland rasant angestiegen.
Leipzig. 75 Aussteller präsentieren vom 27. Februar bis 2. März im Congress Center Leipzig ihre Angebote rund um die Immobilie.
Wiesbaden/ Leipzig. Im Jahr 2013 starteten und landeten 180,7 Millionen Fluggäste auf den deutschen Flughäfen. Dem statistischen Bundesamt in Wiesbaden (Destatis) zufolge entspricht das einer leichten Steigerung von 1,2 Prozent.
Leipzig. Mit der Unterzeichnung des Kooperationsvertrags zur strategischen Zusammenarbeit der Leipziger Messe und Fluggesellschaft Turkish Airlines rücken Leipzig und Istanbul näher zusammen.
München. Die Motorradsparte von BMW ist mit einem Absatzplus von 12,9 Prozent in das neue Jahr gestartet. Im Januar verkauften die Münchner Motorradbauer weltweit 5.438 (Vorjahr: 4.818) Fahrzeuge.
Leipzig/Dresden. Die Zahl der Beschäftigen an an den beiden säcghsischen Flughäfen ist auch im vergangenen Jahr weiter gestiegen. Mittlerweile arbeiten fast 9.500 Menschen an den Airports Leipzig/Halle und Dresden.
Leipzig/ Wiesbaden. Die in Deutschland ansässigen Brauereien setzten nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Jahr 2013 die niedrigste Menge Bier seit der Wiedervereinigung ab.