- Kategorie: Wirtschaft
Wiesbaden. Die Weinernte in Deutschland liegt 2018 nach Schätzungen vom September bei 10,9 Millionen Hektolitern und damit auf dem höchsten Stand seit 1999.
Wiesbaden. Die Weinernte in Deutschland liegt 2018 nach Schätzungen vom September bei 10,9 Millionen Hektolitern und damit auf dem höchsten Stand seit 1999.
Leipzig. Der Flughafen Leipzig/Halle ist in den ersten drei Quartalen 2018 von 8,1 Prozent mehr Fluggästen genutzt worden als im gleichen Zeitraum 2017.
Wiesbaden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand erster Schätzungen im August 2018 mitteilte, erwarten Deutschlands Winzer im Jahr 2018 eine Zunahme der Weinernte gegenüber 2017 von etwa 30 Prozent.
Leipzig. Der Flughafen Leipzig/Halle zählte im August 2018 279.995 Passagiere. Damit erhöhte sich das Passagieraufkommen im Vergleich zum Vorjahresmonat um 11,5 Prozent.
Wiesbaden. Der Ausführüberschuss Deutschlands war auch 2017 deutlich und belief sich auf knapp 245 Milliarden Euro.
Leipzig. Im vergangenen Jahr konnte der Flughafen Leipzig/Halle nicht nur den Frachtumschlag weiter ausbauen. Auch etwa acht Prozent mehr Passagiere wurden abgefertigt.
Leipzig. Die Leipziger Messe bleibt nach dem Aus der Automobilmesse AMI weiter am Thema Auto dran. Sechs Händler präsentieren parallel zur Messe HAUS-GARTEN-FREIZEIT Fahrzeuge, die auch direkt gekauft werden können.
Leipzig. Die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) hat am heutigen Dienstag Streiks bei der irischen Fluggesellschaft Rynair angekündigt.
Leipzig. Nachdem 2016 weniger Passagiere als 2015 den Flughafen Leipzig/ Halle nutzten steigen die Passagierzahlen 2017 wieder. Ungebrochen ist die Zunahme des Luftfrachtverkehrs am Standort Leipzig.
Seite 3 von 157
Aktuell sind 763 Gäste und keine Mitglieder online