BMW zufrieden mit dem Absatz von Motorrädern
München. BMW Motorrad hat im Oktober 2012 7,7 Prozent mehr Fahrzeuge verkauft als im Vorjahresmonat. In der Addition der ersten zehn Monate sank der Absatz um 0,4 Prozent.
München. BMW Motorrad hat im Oktober 2012 7,7 Prozent mehr Fahrzeuge verkauft als im Vorjahresmonat. In der Addition der ersten zehn Monate sank der Absatz um 0,4 Prozent.
Stuttgart/Leipzig. Der Sportwagenhersteller Porsche hat in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2012 seinen Umsatz um 28,1 Prozent auf 10,15 Milliarden Euro gesteigert und fährt damit weiter auf Rekordkurs.
Köln. Der amerikanische Autobauer Ford wird im Jahr 2014 voraussichtlich sein Werk im belgischen Genk schließen.
München. BMW will ab 2014 in Brasilien Autos bauen. Geplant ist eine Produktionskapazität von etwa 30.000 Fahrzeugen jährlich.
Hamburg. Siemens wird für das Onshore-Windkraftwerk Balabanli in der Türkei 22 Windenergieanlagen des Typs SWT-2.3-108 liefern und zudem Service und Wartung über einen Zeitraum von zehn Jahren übernehmen.
Leipzig. Die Mitteldeutsche Airport Holding und die chinesische Shenzhen Airport (Group) Company Limited werden ihre im Jahr 2010 beschlossene Zusammenarbeit weiterführen. Auf der chinesischen Transportmesse “China (Shenzhen) International Logistics and Transportation Fair“ (CILF) unterzeichneten Vorstand Markus Kopp und President Zhang Gongping die neue Kooperationsvereinbarung.
München. Die BMW Group hat im September eine neue Bestmarke beim Absatz erzielt. Weltweit wurden 177.716 Fahrzeuge der Marken BMW, MINI und Rolls-Royce verkauft.
Stuttgart/Leipzig. Der Sportwagenhersteller Porsche hat im September 2012 weltweit 11.888 Neuwagen an Kunden übergeben können und damit sein Vorjahresergebnis um 12,6 Prozent übertroffen.
München. Die Motorradsparte von BMW hat nach einem erfolgreichen August auch im September 2012 einen Rekordabsatz erzielt. Insgesamt lieferte BMW 9.215 Motorräder aus.