Neue Spiele-Generation soll Frauen gewinnenund Ältere als Zielgruppe
Leipzig (ddp-lsc). Der Videospielmarkt wird sich den kommenden Jahren stark verbreitern und ausweiten. Mit neuer Hard- und Software würden immer neue Käuferschichten angesprochen und auch erreicht, sagte der Geschäftsführer des Bundesverbandes Interaktive Unterhaltungssoftware (BIU), Olaf Wolters, wenige Tage vor Beginn der Games Convention in einem Gespräch mit der Nachrichtenagentur ddp in Berlin.
Mit den neuen schnell zu erlernenden und schnell zu spielenden sogenannten Casual Games für Zwischendurch würden jetzt vor allem ältere Nutzer und Frauen gewonnen.Der Markt der Casual Games sei momentan zwar noch sehr klein mit einem Anteil von rund acht Prozent aller verkauften Spiele. «Darin sind aber nicht die Spiele eingerechnet, die direkt aus dem Netz herunter geladen werden», sagte Wolters. Gerade dieses Segment aber, der Vertrieb über das Internet, werde mit dem Ausbau schneller Datenverbindungen immer wichtiger und interessanter. Denn so könnten Spiele immer laufend aktualisiert werden und würden damit auch für die Werbewirtschaft interessanter, die in solchen Spielen dann fast tagesaktuell ihre Marken platzieren könne.
ddp/lmh/muc