Mehr Fluggäste und mehr Fracht am Flughafen Leipzig/Halle

Mehr Fluggäste und mehr Fracht am Flughafen Leipzig/HalleLeipzig. Im vergangenen Jahr konnte der Flughafen Leipzig/Halle nicht nur den Frachtumschlag weiter ausbauen. Auch etwa acht Prozent mehr Passagiere wurden abgefertigt.

 

 

Die Verkehrszahlen sorgen für gute Stimmung am Leipziger Airport. Auch wenn man gern die eine oder andere Linien- oder Urlaubsverbindung mehr hätte können die Verantwortlichen positiv auf das Jahr 2017 zurück blicken. “Das Luftfrachtaufkommen am Flughafen Leipzig/Halle verzeichnet mit einem Plus von über acht Prozent und mehr als 1,1 Millionen Tonnen den stärksten Zuwachs unter den großen deutschen Fracht-Airports“, betont Johannes Jähn, Sprecher des Vorstands der Mitteldeutschen Flughafen (MDF) AG und Geschäftsführer des Flughafens Leipzig/Halle. “Das Wachstum wird insbesondere vom Expressfrachtgeschäft beflügelt, zudem entwickeln sich die Bereiche Fracht- und Spezialcharter überproportional.“ Mit 105.768 Tonnen Luftfracht war der Dezember 2017 der absolute Rekordmonat in der Geschichte des Flughafens. Insgesamt stieg der Luftfrachtumschlag gegenüber 2016 um 8,2 Prozent auf 1.138.477 Tonnen. Damit festigt der Leipziger Flughafen seine Stellung unter den wichtigsten Frachtflughäfen Europas. Zum Vergleich: Frankfurt legte 2017 3,7 Prozent auf 2,14 Millionen Tonnen zu, Köln/Bonn 7,0 Prozent auf 840.000 Tonnen. Wichtigster Europäischer Umschlagplatz war auch 2017 der Flughafen Amsterdam mit 1,75 Millionen Tonnen umgeschlagener Fracht. Durch eine Begrenzung der Flugbewegungen deutet sich dort allerdings ein möglicher Rückgang an. Den größten Sprung machte London Heathrow mit einem Plus von 10,2 Prozent gegenüber 2016 und damit insgesamt 1,7 Millionen Tonnen Luftfracht.

Im Frachtverkehr kann der Flughafen Leipzig/Halle auf ein weiteres Rekordjahr zurück blicken

Im Frachtverkehr kann der Flughafen Leipzig/Halle auf ein weiteres Rekordjahr zurück blicken

Mit insgesamt 2.365.141 Fluggästen und damit 7,9 Prozent mehr als 2016 war auch das Passagierflugjahr in Leipzig erfolgreich. Getragen wurde das Wachstum sowohl von der Entwicklung im Linien- als auch Touristikverkehr. Besonders positiv entwickelte sich die Nachfrage zu Zielen in Ägypten, Marokko, Tunesien, Zypern und Bulgarien. “Dank neuer Angebote im Linien- und Touristikverkehr sowie einer wieder anziehenden Nachfrage, insbesondere zu Destinationen in Nordafrika, stiegen die Fluggastzahlen in Leipzig/Halle 2017 merklich an. Dieser Trend stimmt uns optimistisch für das Jahr 2018, in dem weitere Flugzeugstationierungen sowie ein wachsendes Engagement der Reiseveranstalter den Flugplan bereichern werden“, erklärte dazu Markus Kopp, Vorstand Marketing und Vertrieb der MDF AG.
Insgesamt zählten der Dresdner Flughafen und der Flughafen Leipzig/Halle, die beide zur MDF AG gehören, mehr als vier Millionen Passagiere.

(ssc)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.