Wieder normaler Flugbetrieb bei der Lufthansa
Frankfurt (Main). Nach dem dreitägigen Streik der Piloten bei Lufthansa und Germanwings normalisiert sich der Flugbetrieb wieder.
Wie Lufthansa mitteilte kann es im Laufe des heutigen Samstags noch zu einzelnen Flugausfällen kommen. Im Wesentlichen fliegt die Fluggesellschaft aber wieder nach dem normalen Flugplan. Die Piloten der beiden Carrier waren drei Tage in den Streik getreten, weshalb Lufthansa fast 4.000 Flüge weltweit streichen musste. Die Piloten fordern vor allem, die von der Lufthansa einseitig gekündigte Übergangsregelung in den Ruhestand wieder einzusetzen. Diese ermöglichte es Piloten bis vor kurzem, ab dem 55. Lebensjahr bei gekürzten Bezügen vorzeitig in den Ruhestand zu gehen. In ihrem Arbeitskampf erhielten die Piloten auch Unterstützung seitens der Kabinenbesatzungen und von der Gewerkschaft der Flugsicherung. Die Unabhängige Flugbegleiter Organisation (UFO) erklärte, dass der Bereich der Übergangsversorgung auch das Kabinenpersonal betreffe. Deshalb unterstütze man das Handeln der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) “voll und ganz“.
Wann die Verhandlungen zwischen Lufthansa und VC weiter geführt werden ist derzeit noch unklar, da die Gewerkschaft für eine neue Verhandlungsrunde ein verbessertes Angebot durch die Fluggesellschaft erwartet. Allerdings kündigte VC an, bis zum Ende der Osterferien keine weiteren Streiks durchzuführen.
(ine)