Wieder Tagesstreik bei Amazon in Leipzig
Leipzig. Seit den frühen Morgenstunden des heutigen Montag sind die Angestellten des Versandhändlers Amazon am Standort Leipzig wieder von der Gewerkschaft ver.di zum Streik aufgerufen worden.
Damit reagiert ver.di eigenen Angaben zufolge auf die weiter ablehnende Haltung der Amazon-Führung zu Verhandlungen über einen Tarifvertrag. “Wir haben Amazon nach dem Wochenstreik im Weihnachtsgeschäft viel Zeit gelassen, ihre Position zu der Aufnahme von Tarifverhandlungen zu überdenken“, so ver.di Verhandlungsführer Jörg Lauenroth-Mago. “Nun liegt die erneute Ablehnung vor und darauf reagieren wir mit unseren Mitteln.“ Streikleiter Thomas Schneider ergänzt: “Es gibt keine Alternative zum Tarifvertrag. Wenn das Management seine Ansicht nicht ändert, werden wir die Streikserie aus dem letzten Jahr fortsetzen. Ich bin guter Dinge, dass wir in der Lage, sind in Leipzig und auch an anderen Standorten immer wieder zu Tages- oder Mehrtagesstreiks aufzurufen.“
Schon im vergangenen Jahr hatte es immer wieder zum Teil mehrtägige Streiks an den ostdeutschen Amazon-Standorten in Leipzig und Bad Hersfeld gegeben, um der Forderung nach einem Tarifvertrag Versandhandel Nachdruck zu verleihen. Bislang kam es aber zu keiner Annäherung beider Seiten.
Mehr zu den Streiks 2013 bei Amazon:
- Gregor Gysi vermittelt zwischen Amazon und ver.di
- Streik bei Amazon in Leipzig bis Samstag ausgeweitet
- Wieder Streik bei Amazon in Leipzig und Bad Hersfeld
- Streiks bei Amazon und im Leipziger Einzelhandel
- Gemeinsame Demonstration von Amazon-Beschäftigten aus Leipzig und Bad Hersfeld
- Dreitägiger Streik bei Amazon Leipzig angekündigt
- Versandhändler Amazon: Die Zeichen stehen auf Streik
- ver.di fordert Leipziger Amazon-Mitarbeiter zur Urabstimmung auf
(ine)