Lufthansa-Piloten streiken auch am Samstag
Frankfurt/ Leipzig. Die Piloten der Lufthansa gehen in ihren vierten aufeinander folgenden Streiktag. Auch für Samstag, den 26. November, hat die Vereinigung Cockpit (VC) zum Arbeitskampf aufgerufen.
Die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit hat die Piloten der Lufthansa auch für Samstag, den 26. November ganztägig zum Streik aufgerufen. Damit weitete die VC den Arbeitskampf, der seit Mittwoch andauert, um einen weiteren Tag aus. Betroffen sind am Samstag VC-Angaben zufolge alle Langstreckenverbindungen, die aus Deutschland abfliegen sollen. “Die heutige Aussage von Herrn Spohr, die Zukunft der Lufthansa stehe durch eine Gehaltsanpassung beim Cockpitpersonal auf dem Spiel, stellt eine völlig überzogene Dramatisierung dar. Gerade in dem Bereich, in dem die angeblich überbezahlten Piloten beschäftigt sind, verdient Lufthansa gutes Geld.“ erklärte Ingolf Schumacher, Vorsitzender Tarifpolitik der VC, am 24. November. “Eine Schlichtung nach mehr als vier Jahren Verhandlungen macht nur dann Sinn, wenn der ernsthafte Wille an einem solchen Kompromiss nicht durch Scheinangebote konterkariert wird.“
Die Flüge der Lufthansa-Töchter Germanwings, Eurowings, Air Dolomiti, Austrian Airlines, SWISS und Brussels Airlines sind den Angaben der Fluggesellschaft zufolge nicht von den Streikmaßnahmen betroffen und werden normal durchgeführt.
Da am Samstag nur Langstreckenflüge bestreikt werden sollen werden am Flughafen Leipzig/Halle, anders als in den letzten Tagen, voraussichtlich keine Flüge ausfallen.
Passagiere können sich auf der Homepage der Lufthansa über den aktuellen Status ihrer Flüge informieren, bei Flügen von oder nach Leipzig hilft auch die Webseite des Flughafens www.leipzig-halle-airport.de.
(ine)