Leipziger Gruppe bleibt Hauptsponsor der DHfK-Handballer

Leipziger Gruppe bleibt Hauptsponsor der DHfK-HandballerLeipzig. Am Rande des Bundesligaspiels des SC DHfK Leipzig gegen den TBV Lemgo Lippe konnte DHfK-Geschäftsführer Karsten Günther gemeinsam mit Volkmar Müller von der Leipziger Gruppe die Verlängerung des Sponsorings durch das Leipziger Unternehmen bekannt geben.

 

 

 

 

Die Handballer des SC DHfK Leipzig werden bis mindestens 2028 von der Leipziger Gruppe als Hauptsponsor unterstützt. Die langfristige Verlängerung der Partnerschaft wurde am Mittwochabend im Rahmen des letzten Heimspiels des SC DHfK Leipzig gegen den TBV Lemgo Lippe vor 4.463 Fans unmittelbar vor Anwurf der Partie bekanntgegeben. Als Spieltagspräsentator begleitete die Leipziger Gruppe das Heimspielfinale gegen Lemgo und lud alle Handballfans nach dem Spiel zur großen Saisonabschlussparty ein.
“Das ist ein ganz starkes Zeichen unseres Hauptsponsors und riesige Wertschätzung für alle Mitarbeiter, Sportler, Trainer, Ehrenamtler, Fans sowie den gesamten Verein“, freute sich Karsten Günther über die Vertragsverlängerung. “Ich bin sehr dankbar für diese Unterstützung, die uns Planungssicherheit und Handlungsspielraum in sehr bewegten Zeiten verschafft, um Leipziger Talente bestmöglich zu fördern und zu echten Vorbildern zu entwickeln. Dafür werden wir auch weiterhin alles geben und tragen dabei das Leipziger Logo mit Stolz auf dem Trikot aller Mannschaften – von der Jugend bis zur Bundesliga!“ Die Unternehmen der Leipziger Gruppe unterstützen die Handballer des SC DHfK Leipzig bereits seit 2010 und begleiteten das Team auf dem Weg aus der 4. Liga bis in die Bundesliga.

(ine/ Foto: Klaus Trotter)

Nutzer Online

Aktuell sind 1063 Gäste und keine Mitglieder online

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.