Tim Matthes wechselt von den Füchsen Berlin nach Leipzig
Leipzig. Die Bundesligahandballer des SC DHfK Leipzig bekommen in der nächsten Saison Verstärkung von der Spree. Linksaußen Tim Matthes wechselt zum Beginn der Saison 2022/23 nach Leipzig.
Leipzig. Die Bundesligahandballer des SC DHfK Leipzig bekommen in der nächsten Saison Verstärkung von der Spree. Linksaußen Tim Matthes wechselt zum Beginn der Saison 2022/23 nach Leipzig.
Leipzig. Der HC Leipzig hat am vergangenen Sonntag sein Heimspiel gegen den neuen Tabellenführer der 2. Bundesliga, den VfL Waiblingen, mit 32:36 (12:19) verloren und rutscht damit selbst auf Platz 11.
Leipzig. Erlangen bleibt ein schlechtes Pflaster für die Bundesliga-Handballer des SC DHfK Leipzig. Bereits zum sechsten Mal unterlagen die Leipziger bei den Franken und starteten mit einer 15:19-Niederlage in die neue Saison.
Tokio. Ricarda Funk aus Bad Kreuznach hat in Tokio die erste Goldmedaille für das deutsche Team gewonnen. Die 29-Jährige siegte im Kajak-Finale der Slalomkanutinnen vor Titelverteidigerin Maialen Chourraut aus Spanien und Top-Favoritin Jessica Fox aus Australien.
Leipzig. Seit ihrem Auftaktsieg bei Berlin Thunder am 20. Juni waren die Leipzig Kings immer wieder kurz vor dem Spielgewinn, mussten sich aber meist knapp geschlagen geben. Ein Spieler des Teams entwickelt sich aber zum Superstar der Liga: Alpha Jalloh.
Leipzig. Am heutigen Mittwochabend bestreiten die Bundesligahandballer des SC DHfK Leipzig ihr letztes Heimspiel der Saison 2020/21. Bis zu 2.000 Zuschauer dürfen das letzte Heimspiel live in der Arena Leipzig verfolgen.
Leipzig. Beim Kanuslalom-Weltcup im Kanupark Markkleeberg haben Ricarda Funk und Elena Apel den Sprung auf das Podium geschafft. Im Kajak-Wettbewerb der Frauen mussten sie nur der Australierin Jessica Fox den Vortritt lassen.
Leipzig. Beim Kanuslalom-Weltcup im Kanupark Markkleeberg haben alle deutschen Starter den Einzug ins Halbfinale geschafft. Besonders Ricarda Funk konnte mit der besten Zeit aller Kajak-Fahrerinnen ein Achtungszeichen setzen.
Prag/ Leipzig. Die deutschen Slalom-Kanuten sind mit durchwachsenen Leistungen in die Weltcupsaison 2021 gestartet. Nur die Leipzigerin Andrea Herzog konnte sich in Prag einen Podiumsplatz erkämpfen.