Leipzig. Seit ihrem Auftaktsieg bei Berlin Thunder am 20. Juni waren die Leipzig Kings immer wieder kurz vor dem Spielgewinn, mussten sich aber meist knapp geschlagen geben. Ein Spieler des Teams entwickelt sich aber zum Superstar der Liga: Alpha Jalloh.
Am vergangenen Wochenende gelangen Jalloh im Spiel bei Stuttgart Surge drei Touchdowns. Das wäre nichts Besonderes, doch die Art und Weise, in der der 27-jährige, in Sierra Leone geborene Jalloh seine Punkte ablieferte, erregte Aufmerksamkeit. Nachdem die Kings bereits mit 6:0 führten fing Jalloh einen Pass des Stuttgarter Quarterbacks ab und lief mit dem Ball in die gegnerische Endzone zur 12:0-Führung für Leipzig. Da beide Extrapunktversuche scheiterten führte Leipzig zum Ende des ersten Viertels mit 12:0.
Im zweiten Spielabschnitt waren es die Gastgeber, die das Spiel dominieren konnten und zum 12:12 ausglichen. Nach dem zweiten Stuttgarter Touchdown war es wiederum Jalloh, der die Leipziger zurück ins Spiel brachte. Bereits zum dritten Mal in dieser Saison trug Jalloh den Kickoff-Return für die Kings in die Endzone des Gegners und brachte die Gäste mit seinem 101 Yard-Lauf wieder in Führung. Auch diesmal war der Extrapunktversuch erfolglos, zur Halbzeit führten die Kings mit 18:12.
Die nächsten sechs Punkte für die Gäste aus Leipzig erzielte ein weiteres Mal Alpha Jalloh, diesmal fing er als Wide Receiver den Pass von Kings-Quarterback Tom Van Duijn zum 24:12. Auch der vierte PAT gelang den Leipzigern nicht, ein Manko im Spiel, das sich später rächen sollte.
Das letzte Viertel gehörte noch einmal den Stuttgartern, die zwei Touchdowns erzielten und jeweils auch die Two-Point-Conversion erfolgreich beenden konnten. Bei vier Touchdowns beider Teams entschied letztendlich die Fähigkeit, die Zusatzpunkte nach den Touchdowns zu erzielen über Sieg und Niederlage. Mit 27:24 hatte diesmal Stuttgart Surge das bessere Ende für sich.
Am kommenden Sonntag, den 18. Juli, empfangen die Leipzig Kings den Tabellenführer der Nordstaffel, die Hamburg Sea Devils, im Alfred-Kunze-Sportpark. Spielbeginn ist 15 Uhr.
(ine)