Leipzig

Keramikmarkt im GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig

Keramikmarkt im GRASSI Museum für Angewandte Kunst LeipzigLeipzig. Am kommenden Wochenende, 10. und 11.Juni 2023, findet in den Innenhöfen des Grassimuseums der “Keramikmarkt Leipzig im GRASSI“ statt.

Sport

Gesamtsieg für Lotte Kopecky bei der 35. LOTTO Thüringen Ladies Tour

Gesamtsieg für Lotte Kopecky bei der 35. LOTTO Thüringen Ladies TourSchmalkalden. Mit ihrem Tagessieg auf der letzten Etappe “Rund um Mühlhausen“ sicherte sich die Belgierin Lotte Kopecky den Gesamtsieg bei der der 35. LOTTO Thüringen Ladies Tour.

 

 

 

 

Leipzig Kings starten in der European League of Football

Leipzig Kings starten in der European League of FootballLeipzig. Ganz langsam nimmt die vor einigen Wochen angekündigte Leipziger Franchise der European League of Football (ELF) Gestalt an. Spielplan und Spielstätte stehen mittlerweile fest.

 

 

 

 

 

Als vor einigen Wochen die neue American Football-Liga ELF bekannt gab, am Standort Leipzig spielen zu wollen, gab es rund um das Team viele Fragezeichen. Seitdem gaben die Leipzig Kings die ersten Spieler und den Headcoach bekannt. Außerdem steht fest, dass die Leipzig Kings im Alfred-Kunze-Sportpark spielen werden. Damit kehrt der American Football an die Stelle zurück, wo Leipzigs erstes Team, die Leipzig Lions, 1992 ihr erstes Spiel bestritten.
Headcoach der Leipzig Kings wird Fred Armstrong. Der 57-Jährige blickt auf mehr als 30 Jahre Erfahrung als Trainer zurück. In Europa ist Armstrong bereits seit 1991 unterwegs, damals führte er die Solna Chiefs zur schwedischen Meisterschaft. Später betreute er unter anderem die schwedische und tschechische Nationalmannschaft sowie die Stuttgart Scorpions in der GFL. Zudem arbeitete Armstrong bei den Nea York Giants und später den New York Jets als Trainer für Runningbacks, Wide Receiver und Tight Ends. Zudem war er als Trainer an verschiedenen Colleges aktiv. Als Head Coach blickt Armstrong auf 133 Siege zurück.
In Armstongs Team stehen unter anderem Quarterback Michael Birdsong, Wide Receiver Anthony Dablé-Wolf und Punter Jacob Templar. Letzterer ist kein Unbekannter in Sachsen. Der Australier spielte zwei Jahre bei den Dresden Monarchs, ehe er 2019 zu den Hildesheim Invaders wechselte. Aus Hildesheim kennt er auch schon den französischen Receiver Dablé-Wolf, der in der Saison 2019 ebenfalls bei den Invaders aktiv war. Quarterback Birdsong spielte seine College-Karriere von 2016 bis 2018 bei Tennessee Tech, im Anschluss ging der US-Amerikaner in die japaniche American Football-Liga zu den Fujitsu Frontiers. Leipzig ist damit für Birdsong die erste Station in Europa.
Ihr erstes Spiel bestreiten die Leipzig Kings am 20. Juni 2021 auswärts bei Berlin Thunder. Es folgen die Spiele bei den Wroclaw Panthers (27.Juni), zu Hause gegen die Cologne Centurions (4.Juli) und wieder auswärts bei Stuttgart Surge (11.Juli). Am 18. Juli empfangen die Kings die Hamburg Sea Devils im Alfred-Kunze-Sportpark, im Anschluss kommen Berlin Thunder (1.August) und Stuttgart Surge (9.August) nach Leipzig. Am 21. und 29. August spielen die Leipziger bei den Cologne Centurions und in Hamburg, das letzte Spiel der regulären Saison findet am 5. September zu Hause gegen die Wroclaw Panthers statt.
Das Championship Game zwischen den beiden besten Teams der Liga ist für den 26. September 2021 in der Merkur Spiel-Arena Düsseldorf geplant.

(ine)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.