Leipzig

Rotmilan ist die Auwaldart des Jahres 2023

Rotmilan ist die Auwaldart des Jahres 2023Leipzig. Nachdem im 2022 mit der Wahl des Europäischen Laubfroschs zur Leipziger Auwaldart auf die prekäre Situation von Amphibienarten aufmerksam gemacht wird in diesem Jahr mit dem Rotmilan auf eine seltene Vogelart aufmerksam gemacht.

 

 

 

 

Sport

Gesamtsieg für Lotte Kopecky bei der 35. LOTTO Thüringen Ladies Tour

Gesamtsieg für Lotte Kopecky bei der 35. LOTTO Thüringen Ladies TourSchmalkalden. Mit ihrem Tagessieg auf der letzten Etappe “Rund um Mühlhausen“ sicherte sich die Belgierin Lotte Kopecky den Gesamtsieg bei der der 35. LOTTO Thüringen Ladies Tour.

 

 

 

 

2017 verspricht hochkarätigen Sport in Leipzig

2017 verspricht hochkarätigen Sport in LeipzigLeipzig. Auf die Leipziger kommen in diesem Jahr mehrere hochkarätige Sportveranstaltungen zu. Den Beginn machen die Reit-Weltcups im Rahmen der Partner Pferd, zum Ende des Jahres ist Leipzig Spielort der Handball-WM der Frauen.

 

 

Der erste Höhepunkt im Leipziger Sportkalender 2017 findet bereits vom 19. bis 22. Januar auf dem Messegelände statt. Auf der 20. Partner Pferd versammelt sich wieder die Weltklasse der Springreiter, Vierspännerfahrer und Voltigierer zum Indoor-Weltcup und sammelt Punkte für das Weltcupfinale. Nur einen Monat später finden in der Arena Leipzig bereits zum sechsten Mal die Deutschen Leichtathletik-Hallenmeisterschaften statt.
Auf dem Wasser des Kanuparks Markkleeberg wird es 2017 gleich dreimal spannend. Vom 7. bis 9. April findet das traditionelle Weltranglistenrennen statt, kurz darauf, vom 28. bis 30. April, steht die Weltmeisterschafts-Qualifikation 2017 auf dem Programm. Der sportliche Jahreshöhepunkt am Markkleeberger See folgt dann vom 28. Juni bis 2. Juli mit einem ICF Kanu-Slalom-Weltcup. Ebenfalls am 9. April findet in der Leipziger Innenstadt der 41. Leipzig Marathon statt.

2017 verspricht hochkarätigen Sport in Leipzig


Am 1. Dezember wird in Leipzig die Eröffnungspartie der Frauen-Handball-Weltmeisterschaft gespielt. Leipzig ist bei der WM der Spielort der Deutschen Nationalmannschaft, gegebenenfalls bis zum Viertelfinale.
Die Stadt Leipzig wird für die großen Sportveranstaltungen insgesamt 835.000 Euro ausgeben.

(ine)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.