American Football-Weltmeisterschaft 2015 findet in den USA statt
La Courneuve. Die Football-WM 2015 wird in den USA stattfinden. Das hat der American Football-Weltverband IFAF in der vergangenen Woche entschieden.
Nachdem der Schwedische American Football-Verband Ende 2014 die Ausrichtung der WM 2015 zurückgegeben hatte war lange unklar, ob die Weltmeisterschaft überhaupt in diesem Jahr stattfinden würde. Nachdem die USA, Kanada, Mexiko, Japan, Korea, Australien und Frankreich nun ihre Teilnahme auch unter den veränderten Bedingungen zusagten, entschied die IFAF-Exekutive, dass die WM in diesem Sommer durchgeführt wird. Statt in Schweden wird der Wettbewerb nun in den USA ausgetragen. Neben den genannten bereits qualifizierten Teams wird der Gewinner des Qualifikationsspiels zwischen Panama und Brasilien an der WM 2015 teilnehmen, zudem können sich alle bereits qualifizierten Mannschaften, die bisher noch nicht zugesagt haben, ebenfalls noch für die Teilnahme entscheiden.
Der American Football Verband Deutschland (AFVD) hatte bereits am 19. Januar mitgeteilt, die Planungen für die Entsendung einer Mannschaft zur WM 2015 nicht weiter voran zu treiben. Als Grund nannte der AFVD vor allem die deutlich höheren Kosten durch die Verlegung von Schweden in die USA. Damit wird der amtierende Europameister bei der WM 2015 ebenso fehlen wie Österreich, dessen Verband ebenfalls aus finanziellen Gründen von einer Teilnahme absieht.
(ine)