Denise Herrmann läuft auch in Lenzerheide auf das Podest der Tour de Ski
Leipzig. Auch in Lenzerheide konnten die deutschen Langlaufsprinterinnen ihre Erfolgsserie fortsetzen. Denise Herrmann, am Wochenende Zweite in Oberhof, kam diesmal als Dritte ins Ziel.
Frank Ullrich, Bundestrainer der deutschen Langläufer, sprach nach dem Finalsprint der Frauen in Lenzerheide von einem “grandiosen“ Rennen. Kurz zuvor musste sich die Oberwiesenthalerin Denise Herrmann nur den beiden Norwegerinnen Ingvild Östberg und Astrid Jacobsen geschlagen geben und hatte Platz im Spitzentrio der Tour de Ski nach dem dritten Rennen verteidigt. Mit ihr hatte sich auch Hanna Kolb für das Finale qualifiziert, wurde dort am Ende Fünfte.
Die Männer des DSV hatten in Lenzerheide weniger Glück. Joseph Wenzl scheiterte unglücklich im Halbfinale, so dass das Finale ohne deutsche Beteiligung stattfand. Es gewann der US-Amerikaner Simeon Hamilton vor dem Führenden der Tour-Wertung, dem Kanadier Alex Harvey, und dem Norweger Martin Sundby. Harvey behauptete seine Gesamtführung vor dem Schweden Calle Halfvarsson und Sundby, Tourfavorit Petter Northug aus Norwegen lauert auf Platz vier.
Dank ihres Tageserfolgs setzte sich bei den Frauen Östberg an die Spitze der Tour-Gesamtwertung und verdrängte ihre Teamkollegin Marit Björgen auf Platz 2. Knapp dahinter folgt Herrmann auf dem dritten Platz. Die wahrscheinlich härteste Konkurrentin für Björgen in der Gesamtwertung, Therese Johaug aus Norwegen, liegt nach dem Prolog und den beiden Sprintrennen derzeit auf Platz 11.
Am Neujahrstag stehen Massenstartrennen im klassischen Stil auf dem Programm der Tour de Ski. Die Männer starten um 13:00 Uhr über 15 Kilometer, die Frauen im Anschluss um 15:45 Uhr über 10 Kilometer. Im Rennen werden zudem Bonussekunden nicht nur im Ziel sondern auch bei Zwischenwertungen vergeben.
(ine)