L.E. Volleys mit verpatztem Saisonstart
Leipzig. Die personell geschwächten Volleyballer der L.E. Volleys konnten auch im zweiten Saisonspiel der 2.Bundesliga keinen Sieg einfahren. Gegen die TG Rüsselsheim unterlagen die Leipziger mit 1:3.
Bei dem Heimspiel gegen Rüsselsheim konnten die Leipziger die verletzungsbedingten Ausfälle von Eder Pinheiro und Niels Käpernick ebenso wenig kompensieren wie die familiär bedingte Abwesenheit von Kapitän Jan Günther. Zudem gingen Alexander Schneider und Axel Roscher schon angeschlagen in das Spiel.
Trotz eines über weite Strecken ausgeglichenen Spiels, in dem die Leipziger den zweiten Satz sogar dominieren konnten, hatten die Gäste aus Rüsselsheim das bessere Ende für sich. Den ersten Satzball des Spiels hatten sich die L.E. Volleys beim Stand von 24:22 erarbeitet, konnten die Chance aber nicht nutzen und verloren den ersten Satz mit 32:34. Im zweiten Satz lief es dann deutlich besser, die Gastgeber konnten die Gegner besser unter Druck setzen und so immer wieder Punkten. Der Satzgewinn mit 25:15 war der Lohn der Mühen.
Völlig konträr verlief zunächst der dritte Satz. Rüsselsheim übernahm die Kontrolle, führte schon 13:21, ehe die Leipziger ins Spiel fanden und sich zum 21:21 herankämpften. Den Satzgewinn holte sich dennoch Rüsselsheim mit 22:25. Im letzten Satz hatte Rüsselsheim dann das nötige Glück, um den ausgeglichenen Satz mit 25:27 und damit das Spiel 1:3 für sich entscheiden zu können.
“Wir hatten eine lösbare Aufgabe vor uns und haben die Chance nicht genutzt. Wir haben nicht gut gespielt und sind einfach noch nicht wieder auf dem Leistungsstand der letzten Saison“, kommentierte Volleys-Trainer Steffen Busse nach dem Spiel. “Ein Sieg wäre für die Moral sehr wichtig gewesen, nun wird es von Spiel zu Spiel schwerer.“
Am kommenden Samstag empfangen die L.E. Volleys um 20 Uhr den ASV Dachau zum nächsten Heimspiel in der Sporthalle Brüderstraße.
(ine)