Rugby-Club Leipzig rückt auf Platz 4 der Bundesliga Nord vor

Rugby-Club Leipzig rückt auf Platz 4 der Bundesliga Nord vorLeipzig. Mit einem 27:15-Sieg gegen den RK 03 Berlin hat sich der Rugby-Club Leipzig an den Berlinern vorbei auf Platz 4 der Bundesliga Nord geschoben.

 

 

Schon nach sieben gespielten Minuten gelang es den Leipzigern durch Carling Forwood, die ersten Punkte zu erzielen. Da die Erhöhung fehlschlug führten die Leipziger 5:0, bis die Gegner aus Berlin in der 20. Minute durch einen Versuch ausgleichen konnten. Auch der Kick der Berliner landete nicht zwischen den Stangen, so dass es beim 5:5 blieb. Einige Minuten später waren es wieder die Gastgeber, für die Frederik Greyling zum 10:5 erhöhen konnte, kurz darauf lief Reinhard Engelbrecht zum 15:5 in das Berliner Malfeld ein. Noch vor der Pause erhöhte sich die Führung für den RCL auf 22:5, nachdem ein Überkick von Sibiya seitens der Berliner nur regelwidrig gestoppt werden konnte und Schiedsrichter Joshua Jahn folgerichtig auf Strafversuch entschied.

Rugby-Club Leipzig rückt auf Platz 4 der Bundesliga Nord vor

Direkt nach dem Wiederanpfiff gelang Yafele das 27:5 für den Rugby-Club Leipzig. Doch in der Folge gelang der Leipziger Offensive nicht mehr fiel, immer wieder wurden die Leipziger tief in die eigene Hälfte gedrängt. Kurz vor dem Leipziger Malfeld war aber ein ums andere Mal Endstation für die Gäste aus Berlin, so dass sie aus ihrer klaren Überlegenheit heraus nur zu zwei erfolgreichen Versuchen zum 27:15 Endstand kamen.

Kein Durchkommen: Die Leipziger Verteidigung blieb am eigenen Malfeld erfolgreich

Kein Durchkommen: Die Leipziger Verteidigung blieb am eigenen Malfeld erfolgreich

“Eine starke Verteidigungsleistung unserer Mannschaft hat uns am Ende den Sieg eingebracht“, blickte RCL-Trainer Andreas Kuntze auf das Spiel zurück. “Oftmals wurde unsere schnelle Hintermannschaft in den vergangenen Wochen mit den letzten Siegen in Verbindung gebracht, aber heute möchte ich betonen, wie sehr uns unser Sturm in den Standards am Leben gehalten, wichtige Bälle gesichert und durch Turnover zurückgewonnen hat. Im Großen und Ganzen also eine tolle Mannschaftsleistung von den Jungs.“

Am kommenden Samstag empfängt der RC Leipzig den FC St. Pauli zum nächsten Heimspiel in der Stahmelner Straße. Ankick am 10. November ist um 14 Uhr.

RC Leipzig: 1 Brentnall, 2 Meneses, 3 Bernhardt, 4 Wochatz, 5 Pawlak, 6 Beck, 7 Leutenecker, 8 Forwood, 9 Engelbrecht, 10 Yafele, 11 Alrebdawi, 12 Cowley, 13 van Zyl (C), 14 Sibiya, 15 Greyling, 16 Langhans, 17 Paleit, 18 Förtsch, 19 Strunk, 20 Fuchs, 21 Chiu, 22 Spahn

(ine)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.