RC Leipzig gewinnt gegen Berliner RC II

RC Leipzig gewinnt gegen Berliner RC IILeipzig. Die 1. Mannschaft des RC Leipzig hat am vergangenen Samstag zu Hause ihr erstes Rückrundenspiel nach der Winterpause gegen die 2. Mannschaft des Berliner RC mit 53:0  (10:0) gewonnen und bleibt damit weiter Tabellenerster im Bundesliga DRV-Pokal Nord.

 

Aufgrund von Grippewelle, Verletzungen und Prüfungszeit der Studenten war Trainer Andreas Kuntze vor dem Spiel gezwungen, einige Umstellungen in der Hintermannschaft vorzunehmen, da es dort zahlreiche Ausfälle gab. Während in der ersten Halbzeit beide Mannschaften auf Augenhöhe kämpften und die Partie ziemlich ausgeglichen verlief, dominierten die Leipziger Löwen die zweiten Hälfte des Spieles und legten weitere sieben Versuche, so dass am Ende neun Leipziger Versuche mit vier gelungenen Erhöhungen  zu Buche standen.
Die Berliner mussten sich schon beim Hinspiel in Berlin im November letzten Jahres (74:0 für den RCL) punktlos geschlagen geben. Kapitän Benno Förtsch sorgte für seinen ersten Hattrick, aber zum  Man-of-the-Match wurde Tom Jürroch gekürt. Trainer Kuntze: “Tom hatte immer ein Auge für die Lücken der gegnerischen Verteidigungslinie und forderte lautstark Bälle um genau dort hineinzustoßen“, lobte RCL-Coach Andreas Kuntze seinen Schützling.
Das nächste Heimspiel der Leipziger Rugby-Löwen findet am 15. März um 15:00 Uhr gegen Victoria Linden statt. Will man am Ende den ersten Platz in der Zwischenrunde vor den Play-Offs belegen, muss ein Sieg gegen die bisher Zweitplatzierten her.

Gelegte Versuche RCL: Benno Förtsch 3, Tyrone Parson 2 Tom Jürroch 2, Xaver Remky 1, Phil Wadewitz 1

(ine)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.