Ricarda Funk gewinnt olympisches Gold im Kanuslalom

Ricarda Funk, hier beim Weltcup 2021 in Markkleeberg, gewann Gold bei den Olympischen Spielen Tokyo 2020Tokio. Ricarda Funk aus Bad Kreuznach hat in Tokio die erste Goldmedaille für das deutsche Team gewonnen. Die 29-Jährige siegte im Kajak-Finale der Slalomkanutinnen vor Titelverteidigerin Maialen Chourraut aus Spanien und Top-Favoritin Jessica Fox aus Australien.

 

 

 

 

Als erste der drei Medaillengewinnerinnen war die Olympiasiegerin von 2016 an den Start gegangen, nachdem sie im Halbfinale nur auf Rang 7 gelandet war. Chourraut brachte einen soliden Lauf ins Ziel, war aber sichtlich unzufrieden mit ihrer Leistung. Ricarda Funk war im Halbfinale die drittbeste Zeit des Feldes gelungen. Sie zeigte auf dem Kurs von Tokio, der ihr offensichtlich gut liegt, ein beherztes Rennen und konnte sich im Ziel über eine klare neue Bestzeit freuen – und damit auch über eine sichere Medaille. Die direkt nach ihr startenden Slowakin Eliska Mintalova musste in ihrem Rennen ein Tor auslassen, die 50 Strafsekunden bedeuteten für sie Platz 9 in der Endabrechnung. Als letzte startete die Australierin Jessica Fox, die nach Silber bei den Olympischen Spielen in London und Bronze in Rio de Janeiro den Medaillensatz vervollständigen wollte. Trotz einer frühen Berührung einer Torstange und der damit verbundenen zwei Strafsekunden lag Fox bei der Zwischenzeit deutlich vor Funk. Im letzten Aufwärtstor des Rennens wurde Fox dann leicht vom Wasser abgetrieben und berührte eine Stange mit dem Kinn. Zwei weitere Strafsekunden waren die Folge und bedeuteten für Fox Platz 3 im Kajak-Rennen von Tokio. Allerdings wird Jessica Fox bereits am Mittwoch wieder auf dem Wasser zu sehen sein. Dann finden die Vorläufe des Canadier-Wettbewerbs der Frauen statt. Dann greift auch die Leipzigerin Andrea Herzog in das Wettkampfgeschehen bei den Olympischen Spielen in Tokio ein. Die 21-jährige Canadier-Fahrerin geht dabei als amtierende Weltmeisterin in der Favoritenrolle an den Start.

(ine)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.