Deutsche Slalomkanuten mit allen Booten in den Olympia-Halbfinals

Deutsche Slalomkanuten mit allen Booten in den Olympia-HalbfinalsLeipzig. Auch der zweite olympische Wettkampftag verlief für die deutschen Slalomkanuten erfolgreich. Sowohl K1-Fahrerin Melanie Pfeifer als auch das C2-Duo Franz Anton/ Jan Benzien zogen in das Halbfinale der Olympischen Spiele von Rio de Janeiro ein.

 

 

Die Leipziger Franz Anton und Jan Benzien sicherten sich mit einem besseren ersten Qualifikationslauf Platz vier hinter den Slowaken Ladislav und Peter Skantar, die vor den Franzosen Gauthier Klauss und Mathieu Peche sowie David Florence und Richard Hounslow aus Großbritannien das Qualifikationsrennen für sich entschieden. “Wir sind weiter, das ist das, was zählt. Wir haben sehr verhalten eine souveräne Leistung runtergebracht, darauf kam es auch an, dass es einfach sicher ist“, machte Franz Anton deutlich. Angesprochen auf den zweiten Lauf meinte Hintermann Jan Benzien: “Wir hatten einen guten Lauf bis zu der entscheidenden Kombination, die heute vielleicht für Boote mit Rechtsschläger hinten und Linksschläger vorn besser gewesen ist. Aber damit muss man umgehen können. Die Strecke wird jetzt für das Finale umgehangen, hoffen wir, dass sie für alle Seiten fairer wird!“

Die Weltmeister Franz Anton und Jan Benzien bei der Olympiaqualifikation im Kanupark Markkleeberg

Die Weltmeister Franz Anton und Jan Benzien bei der Olympiaqualifikation im Kanupark Markkleeberg

Nachdem Melanie Pfeifer im Kajak-Einer in ihrem ersten Lauf ein Fahrfehler unterlaufen war konnte sie sich im zweiten Qualifikationslauf die Teilnahme am Halbfinale erkämpfen. “Schon beim Hochfahren hab ich mir gedacht: oah, nee, noch einen Lauf zittern! Zwischen den Läufen war ich dann sehr, sehr nervös – am Start dann aber überhaupt nicht mehr. Wir haben ausgemacht, dass ich unten die sichere Variante wähle, das hat dann natürlich Zeit gekostet. Dadurch war das jetzt nicht der Toplauf, aber der Rest war schön und ich bin megastolz, dass ich das jetzt so runtergebracht habe“, so Pfeifer zur Qualifikation für das Halbfinale. Die Qualifikation gewann Stefanie Horn für Italien, die ebenso wie die zweitplatzierte Australierin Jessica Fox im zweiten Lauf glänzen konnte. Auf Rang drei kam die Britin Fiona Pennie ein.

Melanie Pfeifer, hier im Kanupark Markkleeberg während der Olympia-Qualifikation, sicherte sich in Rio den Einzug ins Halbfinale der Olympischen Spiele 2016

Melanie Pfeifer, hier im Kanupark Markkleeberg während der Olympia-Qualifikation, sicherte sich in Rio den Einzug ins Halbfinale der Olympischen Spiele 2016

Am heutigen Dienstag geht es für die deutschen Slalomkanuten das erste Mal um Edelmedall. Ab 18:30 Uhr MESZ kämpfen die C1-Kanuten im Halbfinale um ihre Startplätze im Finale, das dann 20:10 Uhr MESZ gestartet wird. Für Deutschland geht Sideris Tasiadis als Silbermedaillengewinner der letzten Olympischen Spiele an den Start und gilt auch nach seinem Qualifikationssieg als einer der Favoriten.

Ergebnisse

Qualifikation

Herren, Canadier-Zweier: 1. Ladislav Skantar/Peter Skantar (SVK) 100,89 (0), 2. Gauthier Klauss/Mathieu Peche (FRA) 102,43 (0), 3. David Florence/Richard Hounslow (GBR) 103,27 (0), 4. Jonas Kaspar/Marek Sindler (CZE) 103,43 (4) und Franz Anton/Jan Benzien (GER/Leipzig) 103,43 (0), 6. Luka Bozic/Saso Taljat (SLO) 105,21 (0).
Damen, Kajak-Einer: 1. Stefanie Horn (ITA) 99,07 (0), 2. Jessica Fox (AUS) 99,51 (2), 3. Fiona Pennie (GBR) 100,52 (2), 4. Luuka Jones (NZL) 100,59 (0), 5. Katerina Kudejova (CZE) 102,06 (2), 6. Jana Dukatova (SVK) 102,25 (2), ... 14. Melanie Pfeifer (GER/Augsburg) 107,30 (2).

Weiterer Olympia-Zeitplan (alle Zeiten Ortszeit/ MESZ-5)

Dienstag, 9. August 2016
13:30 – 14:08 Halbfinale Herren Canadier-Einer (14 Boote)
15:10 – 15:42 Finale Herren Canadier-Einer (10 Boote)

Mittwoch, 10. August 2016
13:30 – 14:17 Halbfinale Herren Kajak-Einer (15 Boote)
15:15 – 15:47 Finale Herren Kajak-Einer (10 Boote)

Donnerstag, 11. August 2016
12:30 – 13:05 Halbfinale Herren Canadier-Zweier (11 Boote)
13:15 – 14:02 Halbfinale Damen Kajak-Einer (15 Boote)
14:15 – 14:47 Finale Herren Canadier-Zweier (10 Boote)
15:00 – 15:32 Finale Damen Kajak-Einer (10 Boote)

(ine)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.