Slalomkanuten Tasiadis und Aigner sichern sich Halbfinalteilnahme bei Olympia
Leipzig. Die deutsche Slalomkanuten Sideris Tasiadis und Hannes Aigner haben am gestrigen Sonntag die Olympia-Qualifikationsläufe in Deodoro gemeistert und sind in die jeweiligen Halbfinals eingezogen.
Sideris Tasiadis, Silbermedaillengewinner der Olympischen Spiele 2012 in London, setzte sich in der Canadier-Einer-Qualifikation gegen die gesamte Konkurrenz durch, wies aber darauf hin, dass dieser erste Platz keine weitere Bedeutung hat. “Der erste Platz ist schön, bringt mir aber auch nix, ich bin froh, dass ich eine Runde weiter bin“, so Tasiadis. “Dass ich jetzt im Halbfinale als Letzter starte, stört mich nicht. Mir ist das Wurst, ob ich als Erster oder Letzter starte, ich bin auch schon in London als Letzter ins Finale gestartet.“
Im Kajak-Einer schaffte Hannes Aigner ebenfalls den Sprung ins Halbfinale. Der Dritte von 2012 paddelte hinter Giovanni De Gennaro (Italien) und dem Briten Joseph Clarke auf den dritten Rang. “Ich habe versucht, den ersten Lauf sicher zu fahren, damit ich sicher im Halbfinale drin bin. Im zweiten Lauf wollte ich ein wenig mehr Risiko gehen und noch einen drauflegen und das hat ganz gut funktioniert“, war Hannes Aigner mit dem Auftakt sehr zufrieden. “Es war auch in diesem zweiten Lauf ein sehr gutes Gefühl, ich habe mich wohlgefühlt und ich hoffe, dass ich das dann auch für das Halbfinale und das Finale mitnehmen kann.“
DKV-Cheftrainer Michael Trummer zeigte sich mit den Resultaten des ersten Wettkampftages zufrieden. “Wir sind ganz froh, dass die Wettkämpfe noch so gestartet sind und so ruhig und gut abgelaufen sind, nachdem es heute Mittag doch sehr windig war“, schätzte Trummer den ersten olympischen Wettkampftag ein. “Unsere Leute sind qualifiziert, ob nun auf eins oder auf zehn ist fast egal, aber sie sind gut ins Rennen gekommen, konnten sich im zweiten Lauf schön weiter steigern, was Besseres kann uns nicht passieren.“
Am heutigen Montagabend (deutscher Zeit) greifen auch Melanie Pfeifer im Kajak-Einer sowie die amtierenden Weltmeister Franz Anton und Jan Benzien im Canadier-Zweier in die olympischen Wettkämpfe ein.
Weiterer Olympia-Zeitplan (alle Zeiten Ortszeit/MESZ-5)
Montag, 8. August 2016
12:30 – 13:02 Qualifikation Herren Canadier-Zweier, 1. Lauf (12 Boote)
13:10 – 14:04 Qualifikation Damen Kajak-Einer, 1. Lauf (21 Boote)
14:20 – 14:52 Qualifikation Herren Canadier-Zweier, 2. Lauf
15:00 – 15:54 Qualifikation Damen Kajak-Einer, 2. Lauf
Dienstag, 9. August 2016
13:30 – 14:08 Halbfinale Herren Canadier-Einer (14 Boote)
15:10 – 15:42 Finale Herren Canadier-Einer (10 Boote)
Mittwoch, 10. August 2016
13:30 – 14:17 Halbfinale Herren Kajak-Einer (15 Boote)
15:15 – 15:47 Finale Herren Kajak-Einer (10 Boote)
Donnerstag, 11. August 2016
12:30 – 13:05 Halbfinale Herren Canadier-Zweier (11 Boote)
13:15 – 14:02 Halbfinale Damen Kajak-Einer (15 Boote)
14:15 – 14:47 Finale Herren Canadier-Zweier (10 Boote)
15:00 – 15:32 Finale Damen Kajak-Einer (10 Boote)
(ine)