Vier olympische Medaillen für Sachsen
Leipzig. Einmal Gold, einmal Silber und zweimal Bronze, so lautete die Bilanz der sächsischen Sportler bei den Olympischen Winterspielen in Sotschi. LSB-Vizepräsident Christian Dahms zog am Sonntag eine erste Bilanz.
“Vier Podestplätze für sächsische Sportler in Sotschi sind für uns gemessen am deutschen Mannschaftsergebnis ein gutes Abschneiden“, freute sich Dahms über die sächsischen Medaillen. “Unsere Athleten waren damit an mehr als einem Fünftel aller deutschen Medaillen beteiligt.“ Zudem lobte Dahms vor allem die Leistung der erst 15jährigen Anna Seidel aus Dresden, die im Shorttrack über 1.500 Meter ins olympische Halbfinale einzog und eine der großen Hoffnungen in dieser Disziplin ist. “Darüber hinaus gab es natürlich aber auch einige Sportler, die ihre eigenen Erwartungen in den Olympiawettbewerben nicht erfüllt haben“, erklärte Dahms. “Bei den sächsischen Athleten in vier deutschen Bobteams spielten dafür aber nicht ausschließlich sportliche Aspekte eine Rolle.“
Nach Bronze mit der Langlaufstaffel verpasste Denise Herrmann knapp eine zweite Medaille im Teamsprint
Erfolgreichster Sachse in Sotschi war Eric Frenzel, der Olympiasieger in der Nordischen Kombination wurde und zudem gemeinsam mit Björn Kircheisen im Teamwettbewerb der Nordischen Kombination Silber gewann. Bronze holten außerdem das Eiskunstlaufpaar Aljona Savchenko und Robin Szolkowy sowie Claudia Nystad und Denise Herrmann in der Langlaufstaffel. “Für Denise Herrmann wäre mit etwas mehr Glück noch weiteres Edelmetall möglich gewesen“, blickte der LSB-Vizepräsident auf die knappen Langlaufentscheidungen zurück.
Für den Wintersport gehe es nun in den nächsten Olympiazyklus Richtung Pyeongchang, wo 2018 die nächsten Winterspiele stattfinden werden, so Dahms: “Mit Blick auf die kommenden vier Jahre muss uns nicht bange sein. Das Potential an jungen Athletinnen und Athleten, die die sächsischen Erfolge fortsetzen könnten, ist in einigen Sportarten vorhanden. Sie waren zum Teil schon in Sotschi dabei oder haben bereits an der Weltspitze angeklopft.“
(ine)