Russische Festspiele am Schlusstag der Olympischen Winterspiele 2014
Leipzig. Gastgeber Russland konnte am Schlusstag der Olympischen Spiele in Sotschi noch einmal vier Medaillen feiern. Sowohl im Langlauf über 50 Kilometer als auch im Viererbob gewannen die Russen Olympiagold.
Das 50 Kilometer Massenstartrennen der Langläufer wurde im Ziel zum russischen Feiertag. Erwartungsgemäß setzte sich Alexander Legkow durch, musste sich aber im Zielsprint gegen seinen Landsmann Maxim Wylegschanin wehren, den er um ganze 0,7 Sekunden schlagen konnte. Als dritter kam Ilja Tschernoussow ins Ziel und machte den russischen Triumphlauf perfekt.
Auch im Viererbob konnte das Gastgeberland über einen Olympiasieger jubeln. Im Bob Russland 1 gewannen Alexander Subkow, Alexej Negodajlo, Dmitri Trunenkow und Alexej Wojewoda Olympiagold, verwiesen die Bobs Lettland 1 und USA 1 auf die Ränge. Die deutschen Bobpiloten mussten sich mit den Plätzen 6, 7 und 10 begnügen, das deutsche Bobteam blieb damit erstmals seit 50 Jahren ohne Medaille.
In der letzten Entscheidung der Olympischen Winterspiele von Sotschi setzte sich Kanada im Eishockeyfinale der Männer mit 3:0 gegen Schweden durch.
In der Nationenwertung belegte Russland den ersten Platz, gewann 13 Mal Gold, 11 Mal Silber und 9 Mal Bronze. Auf den zweiten Platz kam Norwegen mit 11 Olympiasiegen, 5 zweiten und 10 dritten Plätzen. Deutschland wurde in der Nationenwertung mit insgesamt 19 Medaillen, davon 8 goldenen, sechster.
(ine)