Formel 1 - Red Bull Doppelsieg beim Großen Preis von Monaco - Schumacher kassiert Strafe
Monaco. Mark Webber fuhr am Sonntag beim Großen Preis von Monaco seinen nächsten Grand Prix Sieg vor seinem Teamkollegen Sebastian Vettel ein. Fernando Alonso im Ferrari lieferte eine spektakuläre Aufholjagd und machte damit 17 Plätze gut.
Die Formel 1 wird auch weiterhin von Red Bull dominiert, dies zeigte sich auch beim Großen Preis von Monaco. Der Australier Mark Webber setzte sich bereits früh ab und fuhr sich einen ausreichenden Vorsprung vom Rest des Feldes heraus. Auch Teamkollege Sebastian Vettel konnte die Siegesfahrt von Webber nicht stoppen.
Auch in der WM-Gesamtwertung legten die roten Bullen weiter zu und Webber schiebt sich in der Gesamtwertung vor Vettel auf Platz eins, da er in dieser Saison ein Rennen mehr als sein Teamkollege gewonnen hat.
Bernd Mayländer hat mehrfach mit dem Safety-Car ausrücken müssen. Als erstes war Nico Hülkenberg im Williams Grund für Mayländer auszurücken, denn Hülkenberg krachte in Runde eins in die Leitplanke und blieb nach dem Ende des Tunnels stehen. Für den zweiten Safety-Car-Einsatz sorgte Rubens Barrichello, nachdem die Radaufhängung an seinem Williams gebrochen war. Dann sorgte ein loser Gullydeckel auf der Strecke für eine Fahrt von Mayländer. Jarno Trulli fuhr dann noch kurz vor Ende des Rennens ins Heck von Karun Chandhok, hob von der Strecke ab und landete mit seinem Lotus auf dem Wagen von Chandhok. Glücklicherweise gingen alle Crashs ohne Verletzte ab.
Michael Schumacher bekommt wegen eines Überholmanövers gegenüber Fernando Alonso (kurz vor dem Ende des Rennens) nachträglich eine Strafe von 20 Sekunden aufgebrummt, wobei die zwanzig Sekunden durch die Safety-Car-Phase besonders stark ins Gewicht fallen. Schumacher fällt damit von Platz sechs auf zwölf zurück und bleibt damit ohne Punkte.
(msc)
Ergebnis Großer Preis von Monaco 2010
- Mark Webber - Red Bull
- Sebastian Vettel - Red Bull
- Robert Kubica - Renault
- Felipe Massa - Ferrari
- Lewis Hamilton - McLaren
- Fernando Alonso - Ferrari
- Nico Rosberg - Mercedes
- Adrian Sutil - Force India
- Vitantonio Liuzzi - Force India
- Sébastien Buemi - Toro Rosso
- Jaime Alguersuari - Toro Rosso
- Michael Schumacher - Mercedes
- Vitaly Petrov - Renault
- Karun Chandhok - HRT
- Jarno Trulli - Lotus
- Bruno Senna - HRT
- Heikki Kovalainen - Lotus
- Rubens Barrichello - Williams
- Kamui Kobayashi - Sauber
- Lucas di Grassi - Virgin
- Timo Glock - Virgin
- Pedro de la Rosa - Sauber
- Jenson Button - McLaren
- Nico Hülkenberg - Williams
Gesamtwertung WM 2010 nach dem Großen Preis von Monaco
Platz | Fahrer | Nation | Team |
Punkte
|
1 | Mark Webber | Australien | Red Bull Racing |
78
|
2 | Sebastian Vettel | Deutschland | Red Bull Racing |
78
|
3 | Fernando Alonso | Spanien | Ferrari |
75
|
4 | Jenson Button | Groß Britanien | McLaren-Mercedes |
70
|
5 | Felipe Massa | Brasilien | Ferrari |
61
|
6 | Robert Kubica | Polen | Renault |
59
|
7 | Lewis Hamilton | Groß Britanien | McLaren-Mercedes |
59
|
8 | Nico Rosberg | Deutschland | Mercedes GP |
56
|
9 | Michael Schumacher | Deutschland | Mercedes GP | 22 |
10 | Adrian Sutil | Deutschland | Force India |
20
|
11 | Vitantonio Liuzzi | Italien | Force India | 10 |
12 | Rubens Barrichello | Brasilien | Williams |
7
|
13 | Vitaly Petrov | Russland | Renault |
6
|
14 | Jaime Alguersuari | Spanien | Toro Rosso |
3
|
16 | Nico Hulkenberg | Deutschland | Williams |
1
|
15 | Sebastien Buemi | Schweiz | Toro Rosso |
1
|
17 | Pedro de la Rosa | Spanien | Sauber |
0
|
18 | Kamui Kobayashi | Japan | Sauber |
0
|
19 | Heikki Kovalainen | Finnland | Lotus |
0
|
20 | Karun Chandhok | Indien | HRT |
0
|
21 | Lucas di Grassi | Brasilien | Virgin |
0
|
22 | Jarno Trulli | Italien | Lotus |
0
|
23 | Bruno Senna | Brasilien | HRT |
0
|
24 | Timo Glock | Deutschland | Virgin |
0
|
(msc)