Marvin Kirchhöfer verteidigt 2. Platz in der GP3
Leipzig. Der Leipziger Marvin Kirchöfer hat am vergangenen Wochenende auf dem österreichischen Red Bull Ring seinen zweiten Platz in der GP3-Rennserie verteidigen können.
Der 21jährige ART Pilot ging vom vierten Startplatz in das Rennen am Samstag. Nach einem sehr guten Start konnte Kirchhöfer sofort am stehen gebliebenen Spanier Palou vorbeiziehen und folgte seinen stärksten Meisterschaftskontrahenten Luca Ghiotto und Esteban Ocon. Nach einer kurzen Safety-Car Phase zu Beginn des Rennens baute der von der Poleposition gestartete Italiener Ghiotto seine Führung im Verlauf der 24 Runden immer weiter aus. Luca Ghiotto sicherte sich vor seinem Landsmann und Ferrari Junior Antonio Fuoco, der auch noch ART Neuling Esteban Ocon auf den dritten Podestplatz verwies, den Sieg des ersten Rennens auf dem Red Bull Ring. Kirchhöfer musste drei weitere Mitstreiter vorbeiziehen lassen und erreichte so nur den 6. Platz und den nach dem Reverse Grid 3. Startplatz für das Rennen am Sonntag.
Wie bereits am Samstag zeigte Kirchhöfer einen guten Start und bog schon in die erste Kurve als erster Verfolger des Schweizer Ralph Boschung ein. Kirchhöfer setzte den Führenden sofort unter Druck, musste allerdings durch eine Safety-Car Phase seine Überholversuche in Runde 1 verschieben. Gleich nach dem Restart des Rennens nutzte der Leipziger einen kleinen Fehler des Schweizers und übernahm die Führung. Teamkollege Esteban Ocon ließ ebenfalls nicht lang auf sich warten, überholte den Schweizer von Jenzer Motorsport und nahm dann die Verfolgung von Kirchhöfer auf. Während Kirchhöfer und Ocon eine ART Doppelspitze bildeten, flog der von Platz neun aus gestartete Kolumbianer Oscar Tunjo durchs Feld und zerstörte drei Runden vor Rennende den sicher geglaubten ART-Doppelsieg. Tunjo trug sich als vierter Sieger von vier Rennen in die GP3 Saisonstatistik ein.
“Ich bin in beiden Rennen so gut gefahren wie ich konnte, doch ich war am Ende nur noch Beifahrer. Man fühlt sich wie eine Schildkröte, die auf dem Rücken liegt. Völlig machtlos“, so Kirchhöfer nach dem Rennwochenende in Österreich. “Wir müssen nun schneller von den in diesem Jahr neu zur Verfügung gestellten Pirelli Reifen lernen, um das Setup nach hinten hinaus besser nutzen zu können. Wichtig war, so viele Punkte mitzunehmen wie möglich und das ist mir mit einem Podiumsplatz auch noch gut gelungen.“
Wegen eines Regelverstoßes wurde Kirchhöfers Teamkollegen Ocon der dritte Platz im Sonntagsrennen aberkannt. Kirchhöfer bleibt so nach vier Rennen auf Platz zwei der Gesamtwertung der GP3-Serie. Schon vom 4. bis 6. Juli kann sich der Leipziger erneut beweisen, dann gastiert die GP3 zu den nächsten Rennen in Silverstone.
GP3 Series Gesamtklassement
1. L. Ghiotto 66 Punkte
2. M. Kirchhöfer 47 Punkte
3. E. Ocon 44 Punkte
(ine)