Erste Vorentscheidungen im German TourenWagen Cup bei den Wertungsläufen auf dem Eurospeedway Lausitz
Klettwitz. Bei wechselnden Wetterbedingungen auf dem Lausitzring zeigten die Piloten des German TourenWagen Cup am vergangenen Rennwochenende wieder tolle Zweikämpfe und zwei spannende Rennen.
Wie schon im vergangenen Jahr standen die Wertungsläufe auf dem Lausitzring auch im Zeichen von wechselnden Wetterbedingungen. Platzregen sorgte für viel Wasser im Fahrerlager und der einhergehende Wind machte das Wetter nicht angenehmer. Die Fahrer und Teams des German TourenWagen Cup (GTWC) mussten dementsprechend auf die Streckenverhältnisse einstellen.
Rennstart auf dem Eurospeedway Lausitz
Noch kurz vor dem Start des Wertungslaufes am Samstag regnete es in Strömen. Aus diesem Grund war es nicht klar ob die Strecke bis zum Start wieder abtrocknet. Zudem standen am Horizont schon die nächsten Regenwolken. Die meisten Teams entschlossen sich dennoch mit Slicks auf die 4,255 km lange Stecke zu gehen. Wie sich kurz später herausstellte sollte dies auch die richtige Entscheidung sein. In getrennter Wertung ging es dann gemeinsam mit der P9 Challenge auf die Strecke. An der Spitze lieferten sich Winfried Assmann und Klaus Werner einen harten aber fairen Kampf. Aber auch in den hinteren Reihen schenkten sich die Fahrer nichts.
Winfried Assmann auf dem Eurospeedway Lausitz
Den Gesamtsieg im ersten Rennen holte sich Winfried Assmann in seinem Porsche GT3 Cup, vor dem Dresdner Tobias Paul, der in seinem BMW M3 als Gaststarter genannt hatte. Platz 3 ging mit Cees de Haan (Seat Leon Supercopa) an einen Fahrer der Division 2. Stefan Oschmann (Porsche GT3 RS) kam vor Lars Pergande (BMW Z4) auf Platz vier über die Ziellinie.
Ronja Assmann auf dem Eurospeedway Lausitz
In der Division 1 standen damit Winfried Assmann (1), Tobias Paul (2) und Stefan Oschmann (3) auf dem Podium. Platz vier ging an Lars Pergande. Ronja Assmann, die auf einen Porsche GT3 Cup gewechselt ist, kam vor Jens Smollich als fünfte ins Ziel.
Cees de Haan gewann in der Division 2 (bis 3,4 Liter) vor Sandro Merino (BMW M3) und Claus Dieter Rusack (VW Golf V Turbo).
In der Division 4 (bis 2 Liter) lieferten sich Jan Fromhold (Ford Fiesta RS) und René Gilomen (Renault Clio RS Cup) fast über die gesamte Renndistanz packende Zweikämpfe. Am Ende brachte Fromhold seinen grünen Fiesta etwas schneller ins Ziel und gewann die Klasse.
Lars Pergande auf dem Eurospeedway Lausitz
Im zweiten Wertungslauf, der am Sonntag ausgefahren wurde, sorgten Klaus Werner und Winfried Assmann erneut für viel Spannung an der Spitze des Feldes. Immer dich gefolgt von Tobias Paul fighteten die beiden Piloten um den Sieg. Auch Ronja Assmann sorgte mit guten Rundenzeiten, dass der Wechsel auf den Porsche sich gelohnt hat. Am Ende stand jedoch wieder Winfried Assmann ganz oben auf dem Podium und sicherte sich neben dem Gesamtsieg des Rennens schon vorzeitig den GTWC-Saisonsieg in seiner Klasse. Gesamtplatz zwei erkämpfte sich Klaus Werner vor Tobias Paul, was auch die Wertung in der Division 1 (über 2,4 Liter) war. Der Pokal für den vierten Platz in der Division 1 ging an Lars Pergande. Ronja Assman belegte platz fünf vor Christoph Schüpbach (Ferrari F 430 Challenge) und Jens Smollich (BMW 1 V8).
Kampf um die Plätze auf dem Eurospeedway Lausitz
Wie schon im ersten Rennen des Wochenendes konnte sich Cees de Haan mehr als eine Runde Vorsprung auf seine Verfolger herausfahren und gewann so souverän seine Klasse. Platz zwei ging an den Gaststarter Sandro Merino (BMW M3). Claus Dieter Rusack belegte in seinem VW Golf V Turbo Platz 3.
Wie erwartet lieferten sich Jan Fromhold (Ford Fiesta RS) und René Gilomen (Renault Clio RS Cup) in der Division 4 (bis 2 Liter) wieder ein perfektes Rennen. In der 10. Runde bekam Jan Fromhold jedoch technische Probleme und musste René Gilomen ziehen lassen, der so das Rennen gewann. Fromhold schleppte sich jedoch ins Ziel, um nicht wichtige Punkte und den Pokal für den zweiten Platz zu verschenken.
(msc)
Nächstes Rennwochenende:
18.-19.10.2014 - ADAC Westfalen Trophy - Nürburgring GP Kurs
Weitere Informationen:
www.gtwc.de