Die Freiheit die wir mein(t)en - Podiumsdiskussion in der Alten Nikolaischule

Die Freiheit die wir mein(t)en - Podiumsdiskussion in der Alten NikolaischuleLeipzig. Am Mittwoch, den 18. Juni, findet in der Alten Nikolaischule in Leipzig die Veranstaltung der Bundestagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: "Die Freiheit die wir mein(t)en – 25 Jahre friedliche Revolution in Ostdeutschland" statt.

 

 

Antje Hermenau, Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag von Sachsen, Judith Enders, Perspektive hoch drei e.V. und Regina Schild, Außenstellenleiterin BStU, diskutieren am morgigen Mittwoch über Freiheit. Dabei soll der Freiheitsbegriff der 90er Jahre retrospektiv diskutiert und aufgezeigt werden, dass Freiheit “work in progress“ ist und stets neu erkämpft und verteidigt werden muss.
Der Veranstaltungsort Alte Nikolaischule wurde auf Grund der direkten Nachbarschaft zur Nikolaikirche gewählt, einem zentralen Punkt der Friedlichen Revolution in der DDR.
Die Podiumsdiskussion “Die Freiheit die wir mein(t)en“ beginnt am 18. Juni um 18:00 Uhr.

(ine)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.