
Bereits an diesem Wochenende werden die Kanuten beim Auftakt der nationalen Ausscheidungen in der Europameisterschafts- und Weltcup-Qualifikation in Augsburg gegeneinander antreten. Mit den beiden abschließenden Rennen am 9. und 10. Mai fallen dann die Entscheidungen um die Teilnahme am deutschen Kanu-Slalom-Nationalteam 2009.
Die Sportler des Leipziger Kanu-Clubs wollen nach Abschluss der vier Rennen ganz vorn dabei sein, dazu haben sich Jan Benzien und Franz Anton im Einer-Canadier, David Schröder und Frank Henze im Canadier-Zweier sowie Paul Böckelmann und Cindy Pöschel in den Kajak-Disziplinen gut vorbereitet.
Die Leipziger Kanuten hoffen am kommenden Wochenende auf ihrer Heimstrecke auf zusätzliche Motivation durch das heimische Publikum, wenn sie auf der 270 Meter langen Wildwasserbahn am Markkleeberger See ihr bestes geben.
Die Wettkämpfe am 9. und 10. Mai beginnen jeweils um 9:00 Uhr und dauern bei einer Mittagspause zwischen 12:45 Uhr und 13:45 Uhr bis etwa 17 Uhr an. Wer sich die besten Wildwasserkanuten Deutschlands anschauen möchte kann dies ganz hautnah erleben, dennn bei einem Eintritt 3 Euro (am Tag) für Erwachsene, können sogar Kinder und Jugendliche bis zu 14 Jahren kostenfrei mitgenommen werden.
Vorläufiger Zeitplan
Freitag, 8. Mai 2009
13:00 – 17:00 Freies TrainingSamstag, 9. Mai 2009
08:45 Vorstarter09:00 1. Lauf Block 1 (Junioren C2, Herren C2, Junioren K1, Herren K1)
10:55 2. Lauf Block 1
12:47 – 13:30 Pause
13:30 Vorstarter
13:45 1. Lauf Block 2 (Juniorinnen K1, Damen K1, Junioren C1, Herren C1)
15:18 2. Lauf Block 2
17:15 Siegerehrung
Sonntag, 10. Mai 2009
08:45 Vorstarter09:00 1. Lauf Block 1
10:55 2. Lauf Block 1
12:47 – 13:30 Pause
13:30 Vorstarter
13:45 1. Lauf Block 2
15:18 2. Lauf Block 2
17:15 Siegerehrung
(msc)