
Das Kanu-Slalom-Ass Jan Benzien ist am Donnerstag und Samstag live auf der Bühne zu erleben. Der mehrfache Europa- und Deutsche Meister und Olypiateilnehmer 2008 in Peking demonstriert gemeinsam mit den Leipziger Slalom-Kanuten auf dem Pool in der Halle 5 Kenterrollen und andere technische Kabinettstückchen.
Auch der Kanufreizeitsport ist Thema am Stand der Kanuten. Hierzu wird eine weitere Gesprächsrunde am Freitag und Sonntag rund um das Paddeln als gesunder Freizeitsport geführt. Die Kanu-Polo-Spieler demonstrieren auf dem Wasser ihre rasante Sportart und der Kanusport-Nachwuchs zeigt, was man mit Boot und Paddel als erstes lernt.
Mitmachen ist bei den Kanuten erwünscht: Morgen Nachmittag können Kinder unter Aufsicht ein paar Runden auf dem Pool drehen, am Freitag darf Kanu-Polo getestet werden und am Sonntag laden Leipziger Messe und SKV zu einem spektakulären Wettbewerb: “Wer kann sich im Rennkanu halten?“ heißt es dann – Wechselsachen sind wärmstens empfohlen!
Programm des Sächsischen Kanu-Verband auf der “Beach & Boat“
Donnerstag 12. Februar 2009
13:00 - 13:45 Wildes Wasser für wilde Jungs (Bühne)
Kanu-Slalom-Ass Jan Benzien, aktuell Deutscher Meister im C1 und 12. der Olympischen Spiele, Vize-Weltmeister 2002 im Einzel, Team-Weltmeister 2006 stellt sich und seine Sportart vor
14:30 - 15:00 Die Jüngsten im Kanurennsport (Pool)
Vier Kinder demonstrieren gemeinsam mit ihrer Trainerin, wie man das Paddeln im Kanu-Rennsport erlernt
15:00 - 15:30 Kenterrolle - Cracks unter sich (Pool)
Erfahrene Kanu-Slalom-Athleten demonstrieren Kenterrollen und andere technische Kabinettstückchen. Auf dem Pool:
- Jan Benzien, aktuell Deutscher Meister im C1 und 12. der Olympischen Spiele, Vize-Weltmeister 2002 im Einzel, Team-Weltmeister 2006
- Rico Massalski, internationale Erfahrungen in deutschen Junioren- und U23-Teams im Einer-Canadier, mehrfacher Deutscher Meister
- Phillip Bergner, ehem. Junioren-Europameister im Zweier-Canadier, mehrfacher Deutscher Meister
15:30 - 16:00 Der Kanusport zum Anfassen und Mitmachen für Kids (Pool)
Kinder unter den Messegästen bekommen unter Aufsicht die Chance zum Paddeln auf dem Pool
Freitag, 13. Februar 2009
12:15 - 12:45 Paddeln als Freizeitsport und Jungbrunnen (Bühne)
Gesprächsrunde zum Paddeln als gesunder Freizeitsport, Gäste: Heiner Quandt (Präsident des SKV), Dr. Siegwart Karbe (ehemaliger Weltklasse-Kanute und noch immer passionierter Paddler), Tobias Hönemann (Kanu-Wanderer aus Leipzig)
13:00 - 13:45 Kanupolo - so wird es gespielt (Pool)
Demonstration dreier sächsischer Kanu-Polo-Vereine
13:45 - 14:45 Kanupolo zum ausprobieren (Pool)
Möglichkeit zum Mitspielen für jedermann
Samstag, 14. Februar 2009
11:00 - 11:45 Wildes Wasser für wilde Jungs
Wiederholung der Gesprächsrunde mit Jan Benzien (Bühne)
12:45 - 13:45 Kanupolo – so wird es gespielt (Pool)
Sonntag, 15. Februar 2009
13:00 - 13:45 Paddeln als Freizeitsport und Jungbrunnen
siehe oben, Gäste diesmal: Heiner Quandt (Präsident SKV), Uwe Gravenhorst (Vorsitzender des Leipziger Wasserwander-Vereins KFZ Leipzig-Südwest)
13:30 - 14:00 Kenterrolle - Cracks unter sich
Erfahrene Kanu-Slalom-Athleten demonstrieren Kenterrollen und andere technische Kabinettstückchen. Auf dem Pool:
- Matthias Westphal, zweifacher Deutscher-Meister Junioren 2007, Deutscher Meister und Vizemeister 2007, 3. Platz World Series / German Open 2008
- Rebekka Jüttner, Deutsche Junioren-Meisterin 2007
- Simone Prijon, Deutsche Junioren-Vizemeisterin 2008
14:00 - 14:45 Wer kann sich im Rennkanu halten?
Wettbewerb mit Preisverleihung
(msc)