
Tagessieger am Samstag auf der Markkleeberger Strecke waren Tim Maxeiner, Jennifer Bongardt, Jan Benzien sowie Felix Michel und Sebastian Piersig. Aber auch nach diesem Tag können sich sie Sportler nicht zurücklehnen, denn nach dem neuen Regelwerk besteht nicht mehr die Möglichkeit einzelne Rennen “zu streichen“. Somit werden die Ergebnisse des Rennens am Sonntag auch mit viel Spannung erwartet, denn mit Abschluss dieses Rennens ist der Kampf um die nationale Qualifikation beendet.
Am Samstag konnte der Deutsche Meister aus Wiesbaden Tim Maxeiner im Rennen der Kajak-Herren deutlich Fabian Dörfler (Augsburg) und Erik Pfannmöller (Halle/S.) durchs Ziel gehen, damit schob er sich vorläufig auf Platz eins der Qualifikations-Rangliste. Olympiasieger Alexander Grimm aus Augsburg konnte am Samstag nur Platz sechs erreichen und muss am Sonntag mächtig vorlegen, um noch im Rennen zu bleiben.
Bei den Zweier-Canadiern konnen die Olympiateilnehmer Felix Michel/Sebastian Piersig punkten und nach zwei auf dritten Plätzen in Augsburg bis nach ganz oben aufs Treppchen vorfahren.
Bei den Kajak-Damen fuhr Weltmeisterin Jennifer Bongardt ihren ersten Sieg in der diesjährigen Qualifikation ein.
Im Einer-Canadier siegte Lokalmatador Jan Benzien vor Christian Bahmann (Bad Kreuznach) und Nico Bettge (Magdeburg). Trotz eines vierten Platzes am Samstag, steht Sideris Tasiadis aus Augsburg noch immer ganz oben in der Qualifikationswertung vor Jan Benzien.
Beginn des vierten Renntages ist am Sonntag um 9:00 Uhr im Kanupark Markkleeberg und gegen 17:30 Uhr sollen dann die letzten Sieger feststehen. Der DKV-Trainerrat wird im Anschluss die Zusammensetzung der deutschen Mannschaften für die Europameisterschaften in Nottingham Ende Mai, für das Team der Weltcupsaison 2009 und die Junioren- und U23-Titelkämpfe im Juli in der Slowakei festlegen. Die Teilnahme an diesen Wettkämpfen wird anhand der Ergebnisse der vier Renntage bemessen.
(msc)
Zweite nationale EM-Qualifikation im Kanu-Slalom in Markkleeberg
Ergebnisse des ersten Wettkampftages (3. Rennen)
Herren, K1:
1. Tim Maxeiner (WKV Wiesbaden) 95,80 (0 Strafsekunden nach Torfehlern)2. Fabian Dörfler (Kanu Schwaben Augsburg) 97,35 (0)
3. Erik Pfannmöller (BSV Halle/S.) 97,41 (0)
4. Sebastian Schubert (KR Hamm) 97,83 (0)
5. Hannes Aigner (AKV Augsburg) 98,06 (0)
6. Alexander Grimm (Kanu Schwaben Augsburg) 98,24 (2)
Herren, C1:
1. Jan Benzien (Leipziger KC) 102,252. Christian Bahmann (KSV Bad Kreuznach) 104,23 (0)
3. Nico Bettge (KCF Magdeburg) 104,90 (2)
4. Sideris Tasiadis (AKV Augsburg) 104,99 (0)
5. Lukas Hoffmann (WSC Dormagen) 107,19 (2)
6. Martin Unger (BSV Halle/S.) 107,41 (0).
Herren, C2:
1. Felix Michel/Sebastian Piersig (SG Einheit Spremberg) 110,90 (0)2. David Schröder/Frank Henze (Leipziger KC) 112,90 (2)
3. Robert Behling/Thomas Becker (MSV Buna Schkopau) 113,18 (0)
4. Marcus Becker/Stefan Henze (BSV Halle/S.) 113,70 (0)
5. Kai Müller/Kevin Müller (KCF Magdeburg) 115,11 (2)
6. Mathias Westphal/Paul Jork (Leipziger KC) 117,43 (2)
Damen, K1:
1. Jennifer Bongardt (WSF Köln) 108,46 (0)2. Jasmin Schornberg (KR Hamm) 109,87 (0)
3. Melanie Pfeifer (Kanu Schwaben Augsburg) 110,10 (2)
4. Katja Frauenrath (KC Zugvogel Köln) 112,07 (0)
5. Claudia Bär (Kanu Schwaben Augsburg) 112,27 (0)
6. Mira Louen (KC Hilden) 112,35 (0).
Junioren
Herren, K1:
2. Tobias Kargl (KK Rosenheim) 106,24 (0)
3. Fabian Schüssler (AKV Augsburg) 106,74 (0)
4. Malte Neumann (KST Rhein-Ruhr) 106,99 (0)
5. Laurenz Laugwitz (KC Zugvogel Köln) 107,52 (4)
6. René Jäckels (KSV Bad Kreuznach) 108,77 (2).
Herren, C1:
1. Albrecht Anton (Leipziger KC) 115,74 (0)2. Simon Schwanholt (KCF Magdeburg) 116,13 (2)
3. Sebastian Tilgner (BSV Halle/S.) 118,50 (2)
4. Leon Piontek (WSC Dormagen) 122,26 (2)
5. Dennis Söter (AKV Augsburg) 125,42 (6)
6. Maceo Mahne (Leipziger KC) 127,55 (12)
Herren, C2:
1. Holger Gerdes/Jan-Philip Eckert (KC Hohenlimburg) 127,08 (2)2. Gabriel Holzapfel/Merlin Holzapfel (Kanu Schwaben Augsburg) 135,76 (6)
3. Elias Putz/Sebastian Böhm (Leipziger KC) 138,24 (6)
4. Tillmann Günz/Toni Solarek (SG Kanu Meißen) 148,08 (2)
5. Tom Lorke/Max Gerth (BSV Halle/S.) 149,63 (4)
6. Kai Buchloh/Marc Rusche (VfL Brohl) 188,05 (8)
Junioren
Damen, K1:
1. Ricarda Funk (KSV Bad Kreuznach) 111,26 (0)2. Stefanie Horn (KC Hilden) 115,15 (0)
3. Lisa Fritsche (KV Zeitz) 115,83 (2)
4. Leonie Meyer (PC Wissmar) 121,34 (0)
5. Jessica Decker (KK Rosenheim) 128,47 (0)
6. Nicole Sörensen (TSV Gera-Zwötzen) 128,98 (0)
Stand nach drei von vier Rennen:
Herren, K1:
1. Maxeiner 1,42 Prozent (Abstand zur jeweiligen Siegleistung)2. Pfannmöller 2,93
3. Schubert 4,06
4. Grimm 4,46
5. Dörfler 6,88
6. Jens Ewald (KVS Schwerte) 7,79
Herren, C1:
1. Tasiadis 2,682. Benzien 7,07
3. Bettge 10,24
4. Bahmann 13,43
5. Hoffmann 17,88
6. Unger 18,18.
Herren, C2:
1. Becker/Henze 4,742. Schröder/Henze 4,94
3. Michel/Piersig 7,11
4. Behling/Becker 16,93
5. Müller/Müller 17,32
6. Daniel Junker/Martin Krenzer (SG Nürnberg-Fürth) 30,88.
Damen, K1:
1. Schornberg 3,022. Bongardt 3,05
3. Bär 5,47
4. Pfeifer 6,90
5. Louen und Jacqueline Horn (Kanu Schwaben Augsburg) 11,84.
Junioren
Herren, K1:
1. Mannheim 3,072. Kargl 9,54
3. Neumann 10,54
4. Timo Bellen (KST Rhein-Ruhr) 13,52
5. Schüssler 13,61
6. R. Jäckels 14,71
Herren, C1:
1. Schwanholt 10,942. Tilgner 12,15
3. A. Anton 13,01
4. Söter 16,47
5. Piontek 16,94
6. Mahne 18,21
Herren, C2:
1. Gerdes/Eckert 02. Putz/Böhm 28,70
3. Holzapfel/Holzapfel 64,22
4. Günz/Solarek 79,26
5. Buchloh/Rusche 201,93
6. Jan Müller/Marcel Prinz (KST Rhein-Ruhr) 219,62.
Damen, K1:
1. Funk 1,842. St. Horn 10,66
3. Decker 49,65
4. Marlene Anzinger (Kanu Schwaben Augsburg) 53,39
5. Inga Heinz-Fischer (KV Schwerte) 60,74
6. Sarah Ganser (KK Rosenheim) 63,64.
(Quelle: Deutscher Kanu-Verband)