- Kategorie: Kanu
Leipzig. Auch wenn andere sich bei diesen Temperaturen kaum vor die Tür wagen, so lange die Elster nicht zugefroren ist, geht es für den Leipziger Slalomkanuten Jan Benzien aufs Wasser.
Leipzig. Auch wenn andere sich bei diesen Temperaturen kaum vor die Tür wagen, so lange die Elster nicht zugefroren ist, geht es für den Leipziger Slalomkanuten Jan Benzien aufs Wasser.
Leipzig/Riesa. Jens-Torsten Jacob hat am Mittwoch sein Amt als Präsident des Sächsischen Kanu-Verbandes (SKV) niedergelegt. Für seinen Rücktritt nannte er persönlichen Gründe.
Lippstadt. Am vergangenen Wochenende bestritten die deutschen Slalomkanuten die Wetkämpfe um den Meistertitel in ihrer Sportart. Auch die Leipziger Jan Benzien und Paul Böckelmann sind zu den Wettkämpfen angetreten und holten sich den Titel in ihren Disziplinen.
Tacen/Leipzig. Auch die Kajak-Einer der Herren haben am heutigen Freitag den Einzug in das Halbfinale der Kanu-Slalom-Weltmeisterschaft im slowenischen Tacen geschafft. Damit stehen alle Boote des Deutschen Kanu-Verbandes (DKV) in der Vorschlussrunde der Titelkämpfe.
Leipzig/Tacen. Die für den zweiten Wettkampftag der Kanu-Slalom-Weltmeisterschaft in Tacen geplanten Qualifikationsrennen im Kajak-Einer der Herren sind wegen starker Regenfälle und des daraus folgenden hohen Wasserstandes bis auf weiteres verschoben worden.
Leipzig/Tacen. Am ersten Wettkampftag der Kanu-Slalom-Weltmeisterschaft im slowenischen Tacen haben alle 10 gestarteten deutschen Boote den Einzug in ihre Halbfinals geschafft.
Leipzig/Tacen. Nachdem bereits die Kanu-Slalom-EM 2010 in Bratislava wegen Hochwassers verschoben werden musste, sahen sich auch die Ausrichter der Weltmeisterschaft im slowenischen Tacen zu einer Zeitplanänderung gezwungen.
Leipzig/Tacen. Wenn am heutigen Dienstagabend die Weltmeisterschaften im Kanu-Slalom in Ljubljana eröffnet werden dürfen die Starter des Deutschen Kanu Verbandes (DKV) auch von Medaillen träumen. Ab Mittwoch wird es dann in den Vorläufen ernst für das 16-köpfige DKV-Team.
Leipzig. Wenn Bauwerke rund um die Leipziger Gewässer eingeweiht werden dürfen auch die Leipziger Wassersportler nicht fehlen. So war auch zur Einweihung der Außenmole des Elstermühlgrabens der Slalom-Kanut Jan Benzien dabei.
Seite 11 von 15
Aktuell sind 589 Gäste und keine Mitglieder online