Leipziger Slalomkanutin Lena Stöcklin mit Platz 3 beim Weltcup in Prag
Prag/ Leipzig. Lena Stöcklin vom Leipziger Kanuclub (LKC) belegte am heutigen Samstag beim Weltcup in Prag den dritten Platz.
Prag/ Leipzig. Lena Stöcklin vom Leipziger Kanuclub (LKC) belegte am heutigen Samstag beim Weltcup in Prag den dritten Platz.
Leipzig. Der Kanuslalom-Nachwuchs aus Leipzig hat auf der U23-Weltmeisterschaft im US-amerikanischen Wausau bewiesen, dass in Zukunft mit ihm gerechnet werden muss.
Pau (Frankreich). Drei Boote des Leipziger Kanuclubs (LKC) haben es auch im zweiten Kanuslalom-Weltcup der Saison in die Finalläufe geschafft.
Leipzig. Die deutschen Slalomkanuten konnten beim ersten Weltcup der Saison im walisischen Cardiff einmal Gold und zweimal Bronze gewinnen.
Augsburg. Das Kanuslalomteam des Deutschen Kanu-Verbandes (DKV) kann auf eine erfolgreiche Europameisterschaft in Augsburg zurückblicken. Das deutsche Team gewann in allen Kategorien mindestens eine Medaille und konnte vier Europameistertitel feiern.
Augsburg. Die deutschen Slalomkanuten sind mit guten Ergebnissen in die Heim-Europameisterschaft im Augsburger Eiskanal gestartet.
Augsburg/Leipzig. Ab dem heutigen Donnerstag paddeln die Slalomkanuten um EM-Medaillen. Mit dabei sind auch fünf Boote des Leipziger KC.
Leipzig. Der Leipziger Kanuclub (LKC) kann sich über gelungene Wettkämpfe am Markkleeberger See freuen. Neben vielen weiteren guten Ergebnissen qualifizierte sich der Leipziger Canadier-Zweier mit David Schröder und Frank Henze für die Olympischen Spiele 2012 in London.
Leipzig. Wenn an diesem Wochenende im Kanupark Markkleeberg die Olympiatickets für die Wettkämpfe im Kanuslalom vergeben werden gehen auch mehrere Kanuten des Leipziger Kanuclubs mit Erfolgschancen an den Start.