Durchwachsener Weltcupauftakt für deutsches Kanuslalom-Team
Prag/ Leipzig. Die deutschen Slalom-Kanuten sind mit durchwachsenen Leistungen in die Weltcupsaison 2021 gestartet. Nur die Leipzigerin Andrea Herzog konnte sich in Prag einen Podiumsplatz erkämpfen.
Andrea Herzog, Weltmeisterin im Canadier-Einer von 2019, konnte beim Kanuslalom-Weltcupauftakt in Prag die Silbermedaille gewinnen. Sie musste im Finallauf nur Jessica Fox aus Australien den Vortritt lassen, die auch im Kajak-Einer schon einen Podestplatz belegte. Dritte wurde Tereza Fiserova aus Tschechien. Elena Apel konnte auf Platz 9 des Finals fahren.
Auch in den Kajak-Rennen der Frauen konnten sich die deutschen Teilnehmerinnen bis in den Finallauf kämpfen. Elena Apel und Ricarda Funk belegten dort die Plätze sieben und neun. Es gewann Klaudia Zwolinska aus Polen vor ihrer Landsfrau Natalia Pacierpnik und Jessica Fox.
Die Australierin Jessica Fox, hier in ihrem Rennen 2019 in Leipzig, stellte mit den Plätzen eins und drei beim Auftaktweltcup 2021 bereits ihre Olympiaform unter Beweis
Bei den Männern konnte das Team dagegen nicht die erwarteten Leistungen zeigen. In der Canadier-Konkurrenz verpassten alle deutschen Teilnehmer ebenso das Finale wie bei den Kajak-Fahrern. Franz Anton, Leipziger C1-Fahrer und Weltmeister von 2017, war dementsprechend unzufrieden. “Ich habe es einfach von vorn bis hinten nicht abgeliefert bekommen“, resümierte Anton selbstkritisch und blickt nun auf den Heimweltcup an diesem Wochenende in Markkleeberg. Beim bislang letzten Weltcup dort, 2019, wurde er Dritter. “Ich will dieses Ergebnis auf jeden Fall verbessern. Eins oder zwei“, sagt er mit einem Lächeln.
Der Leipziger Franz Anton will am kommenden Wochenende wie vor zwei Jahren auf das Markkleeberger Podium paddeln
Vom 18. bis 20. Juni 2021 findet der 2. Kanuslalom-Weltcup der Saison statt. Austragungsort der Wettkämpfe ist der Kanupark Markkleeberg.
(ine)