14 Leipziger Sportler fahren nach Rio de Jainero

14 Leipziger Sportler fahren nach Rio de JaineroLeipzig. Wenn am 5. August 2016 in Brasilien die Olympischen Sommerspiele eröffnet werden sind auch 14 Leipziger Sportler im Stadion.

 

 

Aus Leipzig werden in Rio Starter im Kanurennsport, Kanuslalom, Radsport, Rudern, Wasserspringen und in verschiedenen Leichtathletikdisziplinen an den Start gehen. Die Leipziger Sportler werden von der Olympiasiegerin im Kajak-Zweier (Kanusrennsport) von London, Tina Dietze von der SG LVB, angeführt. Mit “im Boot“ sind auch die amtierenden Kanadier-Zweier-Weltmeister im Kanuslalom, Franz Anton und Jan Benzien vom Leipziger-Kanu-Club. Das größte Kontingent für die Olympischen Spiele stellt der SC DHfK Leipzig, aus dessen Reihen Alexander John, Cindy Rohleder, David Storl, Robert Hering, Roy Schmidt, Sara Gambetta (alle Leichtathletik), Tim Grohmann, Annekatrin Thiele, Philipp Wende (alle Rudern), Romy Kasper (Radsport) und Stephan Feck (Wasserspringen) um olympische Medaillen kämpfen werden. Unsicher ist derzeit noch, ob mit Davie Selke und Lukas Klostermann von RB Leipzig zusätzlich zwei Fußballer nach Brasilien reisen werden.

Franz Anton und Jan Benzien wollen in Rio ebenso jubeln wie bei der Olympia-Qualifikation am Markkleeberger See

Franz Anton (vorn) und Jan Benzien wollen in Rio ebenso jubeln wie bei der Olympia-Qualifikation am Markkleeberger See

Aus Sachsen werden insgesamt 29 Sportler in Rio an den Start gehen. “Wir liegen damit knapp über dem Niveau der Olympischen Spiele von London 2012. Schön, dass neben erfahrenen erfolgreichen Athleten auch junge Sportler mit Perspektive den Sprung nach Rio geschafft haben und die Teilnehmer in etwa zu gleichen Teilen aus Chemnitz, Dresden und Leipzig kommen“, sagte dazu LSB-Vizepräsidentin Leistungssport Heike Fischer-Jung. “In Rio werden sächsische Olympiasieger, Welt- und Europameister an den Start gehen, somit haben wir sicherlich bei einigen Startern gute Medaillenchancen. Die vorolympischen Leistungen geben Grund optimistisch zu sein, auch wenn bei Olympischen Spielen natürlich oft die ganz spezielle Tagesform und viele andere kleine Faktoren eine Rolle spielen.“
Die Olympischen Sommerspiele in Brasilien beginnen am 3. August mit den ersten Spielen des Fußballturniers, die offizielle Eröffnung wird am 5. August stattfinden. Am 21. August enden die Spiele der XXXI. Olympiade, an der voraussichtlich erstmals auch ein “Team Refugee Olympic Athletes“ mit fünf bis zehn Sportlern, die aus ihrer Heimat flüchten mussten, starten wird. Neu im olympischen Programm sind Golf und 7er Rugby.

(ine)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.