SC DHfK Leipzig will Punkte aus Flensburg entführen
Leipzig. Nach dem 31:24 (16:15)-Heimsieg gegen HBW Balingen-Weilstätten, den sich die Leipziger in der leeren Quarterback Immobilien Arena Leipzig erkämpften, soll am morgigen Sonntag auch in Flensburg gepunktet werden.
Nach einer hart umkämpften ersten Halbzeit hatten die DHfKler am 2. Dezember in der coronabedingt leeren Quarterback Immobilien Arena Leipzig durch eine klare Leistungssteigerung nach der Pause einen hochverdienten 31:24-Sieg gegen Balingen feiern können. Zehn Tage später wartet nun der EHF Champions League-Teilnehmer Flensburg-Handewitt auf die Leipziger Bundesliga-Handballer.
Bisher konnten die Messestädter in ihrer Bundesligageschichte noch nie einen Punkt aus der “Hölle Nord“ entführen. Dennoch gehen die Grün-Weißen zuversichtlich in die Partie und sind bereit zuzuschlagen, wenn sich eine Chance auf eine Überraschung bieten sollte. “Das Spiel gegen Flensburg ist vergleichbar mit unserem letzten Auswärtsspiel in Kiel. Auch die SG ist eine der besten Mannschaften Europas und es wird dementsprechend sehr schwer“, blickt DHfK-Cheftrainer André Haber auf die Partie voraus. “Ich bin trotzdem guter Dinge, da wir eine gute Trainingswoche hinter uns haben und ich glaube, dass wir aus dem letzten Spiel gegen Balingen Rückenwind mitnehmen können. Wir haben in der Vergangenheit schon gute Spiele gegen die SG Flensburg-Handewitt gezeigt und ich bin sicher, dass wir das auch am Wochenende wiederholen können. Wir fahren nach Flensburg, um Punkte mitzunehmen und sind bereit, die Chancen zu ergreifen, die sich uns bieten.“
DHFK-Cheftrainer André Haber: Wir fahren nach Flensburg, um Punkte zu holen
Dass die Gastgeber als Favoriten in das Spiel gehen, unterstrichen die Flensburger in dieser Woche, als das Team am Donnerstag in der EHF Champions League gegen den ungarischen Rekordmeister KC Veszprem mit 30:27 (16:12) gewinnen konnte.
Spielbeginn in Flensburg ist am 12. Dezember um 16 Uhr, das Spiel wird auf Sky live übertragen.
(ine)