SC DHfK Leipzig: Wollen mit 4:2 Punkten englische Woche beenden
Leipzig. Die Leipziger Bundesligahandballer sind nach ihrer Zwangspause durch die Corona-Quarantäne mit zwei Unentschieden gegen Lemgo und Balingen wieder in den Ligaalltag gestartet. Am Sonntag soll die englische Woche mit einem Sieg im Derby gegen den SC Magdeburg ihren Höhepunkt finden.
Als am letzten Sonntag das Spiel gegen den TBV Lemgo angepfiffen wurde, wusste wohl niemand genau, wie das Team des SC DHfK Leipzig die lange Pause verkraftet hatte. Die erste Halbzeit spiegelte dann auch Unsicherheit wieder, nach 30 Minuten führten die Gäste mit 17:15, hatten zwischenzeitlich bis zu mit bis zu sechs Toren geführt. Nach der Pause kämpften sich die Gastgeber aber heran, führten lange Zeit und teilten sich die Punkte letztendlich mit den Gästen mit einem 32:32-Unentschieden. Dabei bewies der SC DHfK, wie wichtig der Zusammenhalt im Verein gerade in schwierigen Situationen ist. Denn zu den Spielern, die wichtige Akzente setzen konnten, gehörten mit Finn-Lukas Leun ein 17-jähriger Nachwuchsspieler und Torwarttrainer Milos Putera, die fehlende Stammspieler ersetzten und maßgeblich zum Punktgewinn beitragen konnte. Und wohl kein Leipziger Treffer wurde in diesem Spiel so sehr von den Spielern auf der Tribüne bejubelt, wie Leuns erstes Tor in der 46. Spielminute.
Finn-Lukas Leun zeigte gegen Lemgo eine starke Partie in Abwehr und Angriff
Wenige Tage später sicherten sich die DHfKler dann einen weiteren Punkt in Balingen. In einem Spiel, in dem die Leipziger nie in Führung gehen konnten, konnte letztendlich beim 20:20 ein Punkt mit nach Leipzig genommen werden, auch wenn Philipp Weber nach der Partie klar formulierte, dass das Ziel zwei Punkte gewesen wären.
Am morgigen Sonntag erwarten die Leipziger nun den SC Magdeburg zum mitteideutschen Derby in der Arena Leipzig. Insbesondere für Nationalspieler Weber, der 2012 sein Bundesligadebut beim SC Magdeburg hatte, ein besonderes Aufeinandertreffen: “Ich spiele zu Hause immer, um zu gewinnen. Und gegen Magdeburg ist es das wichtigste Heimspiel.“ Im Hinblick auf die leere Halle bedauerte Weber, dass keine Zuschauer direkt dabei sein dürfen, versprach den Fans aber, die Halle werde brennen: “Dafür sind wir zuständig.“
Philipp Weber: Jeder weiß was auf dem Spiel steht, die Halle soll brennen
Die Leipziger und Magdeburger Fans können das Derby aber live im Free-TV verfolgen, der MDR überträgt das Spiel am 29. November. Spielbeginn ist 14:50 Uhr.
Zudem wird es auch diesmal die SC DHfK Helden-Ecke geben, in der das Spiel auf Facebook live begleitet wird. Ergänzt wird das Spieltagsprogramm durch ein Halbzeitgewinnspiel des Spieltagspartners DKB, das live auf der DHfK-Facebookseite ausgestrahlt wird. Zu gewinnen gibt es zwei signierte Originaltrikots der Nationalmannschaft von Philipp Weber und Franz Semper sowie 2x2 Tickets für die Olympia-Qualifikation im März 2021.
(ine)