Leipzig. RB Leipzig ist im DFB-Pokal mit einem 2:0 (0:0)-Heimerfolg gegen die TSG Hoffenheim in die nächste Runde eingezogen.
Das Achtelfinale ist erreicht. Mit ihrer laut Trainer Ralf Rangnick “besten Saisonleistung“ in der zweiten Halbzeit haben die Roten Bullen der TSG Hoffenheim keine Chance gelassen. Nachdem beide Mannschaften in der ersten Halbzeit das Risiko scheuten, kamen die Leipziger nach der Pause mit einem Doppelschlag zurück aufs Feld. In der 48. Spielminute trifft der eingewechselte Timo Werner nach einer Flanke von Marcel Halstenberg aus Nahdistanz zum 1:0, nur acht Minuten später ist es erneut Werner, der einen Pass von Yussuf Poulsen zum 2:0 nutzen kann. In den folgenden Minuten hatten sowohl Poulsen als auch Kevin Kampl die Entscheidung auf dem Fuß, verpassen jedoch knapp. In den letzten 15 Minuten zeichnete sich dann die Leipziger Defensivabteilung um einen gut aufgelegten Stefan Ilsanker aus. Hoffenheim war nun überlegen auf dem Feld und erarbeitete sich gute Szenen im Leipziger Strafraum, die jedoch von der Leipziger Abwehr und Torwart Peter Gulacsi entschärft werden konnten. Zuletzt feierten die etwa 21.000 Zuschauer in der Red Bull Arena einen verdienten 2:0-Sieg ihrer Roten Bullen.
Ilsanker kommentierte die gute Abwehrarbeit nach dem Spiel: “Die Freude ist riesig. Wir haben gegen ein Spitzen-Team, das in der Champions League spielt, kaum etwas zugelassen und wieder zu null gespielt. Es wird ja aktuell fast Trend bei uns, dass wir kein Gegentor bekommen. Das macht mich als Defensivspieler natürlich besonders stolz.“
RB Leipzig: Gulacsi; Halstenberg, Klostermann, Konaté, Upamecano, Demme, Ilsanker, Kampl (79. Laimer), Sabitzer (90. Mukiele), Augustin (45. Werner), Poulsen
Tore: 1:0 Werner 48', 2:0 Werner 56'
Gelbe Karten: Bicakcic 27'
Zuschauer: 21.042
(ine)