
Der Verein würdigt in einer Mitteilung die Arbeit der freiwilligen Helfer, die unter anderem auf den Stehplatz-Traversen mittlerweile alle Wellenbrecher entfernt haben. Des Weiteren wurde auf der Gegengerade bereits begonnen, die einzelnen Stufen auszuschachten. Zudem wurde unter der Tribüne ordentlich aufgeräumt, wobei auch unglaubliche Fundstücke gefunden worden. Die Helfer fanden nicht nur eine Zeitung “Junge Welt“ vom Tage des Europapokalendspiels in Athen und eine andere Tageszeitung die “BILD“ wurde aus der Saison 1994/95 gefunden. Der größte Fund war ein VfB-Leipzig-Mitgliedsausweis aus dem Jahre 1925.
In den nächsten Tagen soll es mit vereinten Kräften weiter gehen. Auf der Tribüne sollen die Fluchtwege verbreitert und die neuen Presseplätze installiert werden. In den Stehplatzbereichen müssen weiter die einzelnen Traversen ausgeschachtet werden. Später sollen die Kantsteine ausgerichtet und die geraden Stufen wieder mit Erde und Split aufgefüllt werden.
Trotz der zahlreichen Helfer wird auch weiterhin jede helfende Hand für die Umbaumaßnahmen gebraucht. Wer mit dabei sein möchte, kann von Montag bis Freitag ab 9:00 Uhr und auch am Samstag ab 10:00 Uhr vor der Geschäftsstelle einfinden.
Aber nicht nur Manpower wird benötigt, denn die Umbauten sind auch recht kostenintensiv und auch dort kann man dem Club helfend unter die Arme greifen. Hier kann der Verein aber auch schon positive Ereignisse vermelden, denn auf dem Spendenkonto für den Stadionumbau sind bereits über 6.000 Euro eingegangen, auch die Wellenbrecher-Patenschaft läuft ebenfalls auf Hochtouren.
Am 31. Juli sollen dann alle Arbeiten abgeschlossen sein.
Spendenkonto:
Kontoinhaber: 1. FC Lokomotive Leipzig e.V.
Konto-Nr: 129 4230 06
BLZ: 860 700 24 (Deutsche Bank Leipzig)
IBAN: De81 860 700 240 1294230 00
BiC/Swift: DEUT DE DBLEG
Weitere Informationen zum Umbau finden Sie auch auf der Vereinshomepage www.lok-leipzig.com .
(ssc)