
Der Verein orientiert sich bei den Umbauarbeiten an die DFB-Bestimmungen. Die sportliche Qualifikation wurde zwar in diesem Jahr noch nicht erreicht, aber für den Verein in Probstheida bleibt der höherklassige Fußball erklärtes Ziel.
Unter dem Namen “VfB-Stadion“ wurde das heutige Bruno-Plache-Stadion1922 eingeweiht. Das Stadion hat Länder-, Europapokal- und viele Ligaspiele miterlebt. Etwa neun Jahrzehnte später, nagt der Zahn der Zeit unübersehbar an der historischen Spielstätte. Im Jahr 1995 wurden letztmalig umfassende Bauarbeiten vorgenommen und nun sind umfangreiche und kostenintensive Teilsanierungen dringend notwendig.
Die Umbauarbeiten werden vom Lok-Vorstandsmitglied und Bau-Ingenieur Hartmut Dischereit geleitet. Er ist fest entschlossen, die Vorgaben der Sächsischen Versammlungs¬stättenverordnung zu erfüllen. “Dafür werden unter anderem die Stehplätze begradigt, mehr als 1,5 Kilometer Wellenbrecher in¬stalliert und die Beschallungsanlage modernisiert.", erklärte Dischereit.
Das Engagement von Sponsoren, Förderern und Freunden ist Ausgangspunkt für dieses Projekt. Unter dem Motto “Bereit sein für die sport¬liche Zukunft - Unser Bruno soll fit gemacht werden!“ werden immer noch Freiwillige Helfer gesucht, die sich an der Aktion beteiligen wollen. Auch ein Spendenkonto wurde für diejenigen eingerichtet, die die dringend benötigten Geldmittel noch aufstocken wollen (Konto 129423006, BLZ: 860 700 24, Deutsche Bank Leipzig).
“Jede helfende Hand, jeder freiwillige Arbeiter, jede Spende - in Ma¬terialien oder finanzieller Art – bringt uns der Verwirklichung des Projektes ein Stück näher.“, ergänzt Dischereit abschließend.
(ssc)