1.FC Lok Leipzig trifft auf FC Erzgebirge Aue II

1.FC Lok Leipzig trifft auf FC Erzgebirge Aue II Leipzig. Am morgigen Samstag (23.05.) trifft der 1. FC Lok Leipzig auf den FC Erzgebirge Aue II in Leipzig. Anpfiff der Partie ist um 15:00 Uhr im Bruno-Plache-Stadion.




Da die beiden Mannschaften an der Tabellenspitze in den letzten Spielen nicht punkten konnten, ist für den 1.FC Lok in Sachen Aufstieg noch alles möglich. Mannschaft und Trainer möchten gegen den FC Erzgebirge Aue II gewinnen und damit den Druck auf Meuselwitz und Auerbach aufrecht halten. Der Verein hofft auch auf die Unterstützung möglichst vieler Zuschauer, die die Mannschaft unterstützen. Des Weiteren soll ein "volles Haus" dafür sorgen, dass die Einnahmenverluste ausgeglichen werden, die der Verein nach dem jüngsten NOFV-Urteil aufgrund der Vorkommnisse in Zwickau in kauf nehmen muss.
Die Berufung gegen das ursprüngliche Urteil des Sportgerichtes war nur zum Teil erfolgreich, denn im Ergebnis darf der Club beim letzten Spiel der Oberliga-Saison gegen den FC Eilenburg vor maximal 2.000 Zuschauern spielen. Zudem soll vom Verein eine Geldstrafe von 2.000 Euro gezahlt werden.
Die Mannschaft ist für das Spiel am kommenden Sonnabend motiviert. Dazu kommt, dass die zuletzt verletzten bzw. gesperrten Kunert und Heusel am Samstag wieder spielen können. Nur Kapitän Krauß wird verletzungsbedingt weiterhin fehlen. Lok-Trainer Seydler strebt gegen Aue einen Sieg an. "Es geht darum, dass Positive vom Sieg in Markranstädt mitzunehmen und die aufgetretenen Fehler abzustellen." Die Auer Mannschaft gilt als spielerisch stark und gewannen am letzten Sonnabend gegen den Tabellenzweiten Auerbach, was die Akteure auf dem Rasen zusätzlich anspornt.
Informationen zum Spiel gegen Aue II finden Sie auf der Vereinshomepage www.lok-leipzig.com. Des Weiteren können Sie die Partie am Sonntag sowohl im LIVETICKER als auch über 90 Minuten im Internetradio LOKRUF live verfolgen.

(ssc)

Nutzer Online

Aktuell sind 745 Gäste und keine Mitglieder online

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.