Stadionbetreiber gründen Vereinigung zur Förderung von Sport, Kunst und Kultur

zentralstadion.jpgLeipzig. Repräsentanten von 26 Stadien der 1. und 2. Bundesliga sowie länderspieltauglicher Arenen haben heute in Leipzig die Vereinigung deutscher Stadionbetreiber e.V. gegründet. Zukünftig wollen sie gemeinsam  Sport, Kunst und Kultur fördern sowie eine ständige Interessensvertretung insbesondere gegenüber nationalen wie internationalen Verbänden, Lieferanten, Agenturen, Veranstaltern und sonstigen Eventdienstleistern gewährleisten.

Weiterlesen

Sportbäder Leipzig holen 15 Goldmedaillen

Leipzig. Die Sportbäder Leipzig kehrten als eines der erfolgreichsten Unternehmen von den 33. Internationalen Deutschen Meisterschaften für Schwimmmeister und Nach­wuchskräfte in Bäderbetrieben aus Lübeck zurück. In 55 Einzel- und elf Staffel­wett­kämpfen erschwammen die 16 Teilnehmer der Sportbäder Leipzig am vergangenen Wochenende insgesamt 15 Gold-, sechs Silber- und sieben Bronzemedaillen.

Weiterlesen

HC Leipzig siegt gegen den MKS Piotrcovia im Europapokal der Pokalsieger

Leipzig. Im Europapokal der Pokalsieger trafen am Samstag der Handball-Club Leipzig und der polnische MKS Piotrcovia in der Leipziger Arena aufeinander. Trainer Morten Arvidsso sagte bereits vor dem Spiel, das diese Runde in Leipzig gewonnen werden müsse, was seine Mädels eindrucksvoll beherzigten.

Weiterlesen

Brisante Fußballspiele in Leipzig ohne Ausschreitungen beendet

polizei_fussball.jpgLeipzig. Die befürchteten Krawalle sind ausgeblieben. Und das, obwohl die beiden Leipziger Manschaften im Achtelfinale des Sachsenpokals unterlagen. Begleitet von einem starken Sicherheitsaufgebt wurden die beiden Partien um den Einzug ins Viertelfinale im Zentralstadion (FC Sachsen Leipzig II vs. Dynamo Dresden) und im Bruno-Plache-Stadion (1. FC Lok Leipzig vs. OFC Neugersdorf) ausgetragen. Beide Parteien wurden vor jeweils 2000 Zuschauern ausgetragen.

Weiterlesen

Randale bei Lokalderby - Dynamo Dresden gegen Lok Leipzig

PolizeiaufgebotDresden. Nach einem Lokalderby in Dresden kam es am Sonntag zu Ausschreitungen. Bei dem im Vorfeld schon als brisant angekündigten Begegnung, wurden zehn Personen verletzt. Unter den Verletzten befanden sich vier Polizeibeamte. Laut Polizei wurden 229 Personen vorläufig festgenommen.



 

Weiterlesen

Dynamo Dresden II vs. Lok Leipzig- 1000 Polizisten am Sonntag im Einsatz

PolizeieinsatzDresden/Leipzig. Bei dem Fünftligaspiel Dynamo Dresden II gegen  Lok Leipzig befürchtet die Polizei wieder einmal Ausschreitungen. Ein Plakat sorgte für zusätzliche Aufruhr.  Krawalle werden befürchtet. Auf dem Plakat liegt die Dresdner Innenstadt in Trümmern, in der Mitte schwenkt eine Frau, die als Siegesgöttin dargestellt ist, die Fahne des 1. FC Lokomotive Leipzig. Der Spruch "Auf nach Dresden!" steht dazu geschrieben.

Weiterlesen

Sportbürgermeister und FC Sachsen trafen sich zum Gespräch

rathausgut.jpgLeipzig. Heute trafen sich Sportbürgermeister Heiko Rosenthal und der Aufsichtsratsvorsitzende des FC Sachsen Winfried Lonzen zu einem Gespräch im Neuen Rathaus. Im Mittelpunkt der Beratung stand die finanzielle Unterstützung der Nachwuchsarbeit des Vereines durch kommunale Unternehmen. Der Sportbürgermeister erklärte gegenüber dem Vertreter des FC Sachsen, dass dem Verein auch in seiner gegenwärtig kritischen Situation ein klar definiertes Sponsoring-Paket für 2007/08 zur Verfügung steht. Einschließlich der regulären Bezuschussung durch die Stadt soll mit einem immer noch stattlichen sechsstelligen Betrag insbesondere die Nachwuchsarbeit im sogenannten Leistungszentrum unterstützt werden. In letzter Zeit war die Tatsache, dass städtische Unternehmen den Verein bereits in den letzten Jahren und damit auch aktuell seit Saisonbeginn unterstützen, in den Diskussionen um die finanzielle Situation aus dem Blickfeld geraten.   

Weiterlesen

Weitere Beiträge ...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.