Dresden. Am heutigen Freitag gibt es in Dresden ein Wiedersehen mit vielen bekannten Gesichtern und den Lieblingen vergangener Tage. Im “Kampf der Legenden" treffen die SG Dynamo Dresden und die Dresdner Eislöwen aufeinander.
Während die “aktuelle“ Mannschaft der Dresdner Eislöwen bei den Ravensburg Towerstars auf dem Eis stehen werden die Legenden der beiden großen Dresdner Sportclubs in der EnergieVerbund-Arena in Promi-Spiel aufeinander treffen. Die SG Dynamo Dresden und die Dresdner Eislöwen spielen in der Dresdner Eisarena für einen guten Zweck, denn der Gewinn des Spiels fließt zu gleichen Teilen an den Nachwuchs der beiden Vereine.
Den Dresdner Fußballlegenden des SC Dynamo brennt noch immer die knappe Niederlage (9:11) der Erstauflage aus dem Jahr 2009 unter den Nägeln. Aus diesem Grund gab es im Vorfeld mehrere Trainingseinlagen, um so gegen die ehemaligen Eislöwenspieler bestehen zu können.
Als Gäste der SG Dynamo Dresden sind u.a. mit dabei:
- Ulf Kirsten (51 Länderspiele für Deutschland, 49 für die DDR, erfolgreichster Bundesliga-Stürmer seiner Generation)
- Dixi Dörner (“Der Beckenbauer des Ostens") - als Trainer an der Bande
- Hartmut Schade (4x DDR-Meister, 3x Sieger FDGB-Pokal, 31 Länderspiele für die DDR, Olympiasieger 1976 mit der DDR)
- Ralf Minge (36 Länderspiele für die DDR, Trainer der U19-Nationalmannschaft)
- Claus Boden (153 Oberliga-Spiele, 39 Europacup-Spiele für die SGD)
- Matthias Maucksch (Bundesliga-Rekordspieler der SGD mit 118 Bundesliga-Einsätzen)
- René Beuchel (56 Bundesliga-Spiele für die SGD, U21-Nationalspieler, aktuell Teamleiter bei der SGD)
- Jens Genschmar (Stadtrat und Inhaber des Dresdner Fußballmuseums
- Hans-Jörg Otto (Stadionmanager Rudolf-Harbig-Stadion)
- „Lehmann" - der Capo der Dynamo-Fans als Gaststar
und weitere...
Als Gäste der Dresdner Eislöwen sind u.a. mit dabei:
- Dieter Frenzel (12x DDR-Meister mit Dynamo Berlin, 296 Länderspiele für die DDR)
- Matthias Frenzel (119 DEL-Spiele, 205 Zweitliga-Spiele)
- Michal Marik (Torhüter im Eislöwen-Aufstiegsjahr 2007/08)
- Jan Schertz (214 DEL-Spiele, 112 Spiele für die Eislöwen, Mitglied der Aufstiegsmannschaft 2004/05, Co-Trainer 2006/07)
- Guido Hiller (75 Länderspiele für die DDR, mehrfacher DDR-Meister mit Dynamo Berlin)
- Robert Hoffmann (Kult-Verteidiger, 111 Spiele für die Eislöwen, Aufstieg 2004/05)
- Marcel Linke (4 Saisons bei den Eislöwen, 129 Spiele)
- Petr Hruby (140 Spiele für die Eislöwen, Aufstieg 2004/05)
- Mike Dolezal (136 Spiele für die Eislöwen Aufstieg 2004/05)
- Jedrzej Kasperczyk (DEB-Pokalsieger 1997, Meister 1997,
- Zweitliga-Meister 2002, Aufstieg 2004/05)
- Torsten Schwarz (Aufstieg 2004/05)
- René Kraske (Publikumsliebling Anfang der 90ziger Jahre beim ESCD)
- Petr Molnar (286 Spiele für die Eislöwen, damit nach Petr Sikora meiste Spiele für den ESCD, Aufstieg 2004/05)
- Frantisek Sevcik (Kultstürmer, 143 Punkte in nur 99 Spielen)
- Jiri Kochta (Trainer 2002-07, Aufstieg 2004/05)
- Jan Tabor (Manager von 2001 - 2009)
und weitere...
(msc)