Leipziger Cheerleader suchen Unterstützer auf dem Weg zur Cheerleading-WM

Leipziger Cheerleader suchen Unterstützer auf dem Weg zur Cheerleading-WMLeipzig. Wenn im April in Orlando die Weltmeisterschaft im Cheerleading steigt, dann wollen auch sieben junge Leipzigerinnen als Teil des deutschen Para-Cheer-Teams an den Start gehen.

 

 

Am 25. April 2018 ist es wieder soweit. Dann treffen sich in Orlando die besten Cheerleader der Welt, um ihre Weltmeister zu küren. Zum ersten Mal wird der deutsche Nationalverband CCVD ein Team in der Kategorie “Para Performance Cheer Freestyle Pom“ entsenden – sofern die Finanzierung gesichert werden kann. In dieser Kategorie treten Cheerleader mit und ohne Beeinträchtigung/ Behinderung gemeinsam auf. Von den L.E. Dancern des BSV AOK Leipzig, die vergangene Woche zwei Sachsenmeistertitel ertanzen konnten, werden sieben Tänzerinnen, sechs Betreuer und eine Trainerin zum deutschen Kader gehören. Doch auch wenn der Weltverband ICU vom Internationalen Olympischen Komitee anerkannt und der CCVD Mitglied im DOSB ist, so ist der Weg zur Teilnahme an Olympischen Spielen und der damit verbundenen Förderung noch weit. Alle Aktiven und Betreuer müssen für ihre Kosten selbst aufkommen, für die Leipziger Teilnehmerinnen bedeutet das, dass insgesamt 22.400 Euro aufgebracht werden müssen.
Deshalb erhoffen sich die Leipzigerinnen, die Flugkosten in Höhe von 8.400 Euro über eine Crowdfunding-Aktion finanzieren zu können. Die Aktion läuft bereits seit einigen Wochen, mehr als 6.000 Euro wurden durch 127 Unterstützer bereitgestellt. Nun soll auf der Zielgerade nichts mehr schief gehen: denn nur wenn die Summe zusammen kommt, wird das Geld auch an die Starterinnen ausgezahlt. In den kommenden Tagen bis zum 27. März hoffen die Cheerleader auf weitere Unterstützer, um ihr Ziel erreichen zu können. Auch die Unterstützer gehen natürlich nicht leer aus. Von einer Postkarte des Teams aus Orlando bis hin zu exklusiven Shirts oder exklusiven Posts und Verlinkungen auf den Social Media Kanälen des Vereins gehen die Gegenleistungen. Der größte Dank des Teams wäre aber sicher eine durch die Unterstützung mögliche gute Platzierung auf der Weltmeisterschaft.
Zu finden ist das Projekt unter www.leipziger-crowd.de/para-cheer-leipzig.

(ine)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.